
Radtour auf Java und Bali
Auf einen Blick
- Kondition • 3/3
- Anzahl Tage • 24
- Aktive Tage • 17
- Gesamtdistanz • 1130 km
- Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 14
Leistungen
- China By Bike Reiseleitung
- Transfers und Bootsfahrten
- Gepäcktransfer und Begleitfahrzeug
- Fahrradmiete
- Alle Übernachtungen
- Englischsprachige lokale Reiseleitung
- Umfangreiches Informationsmaterial
Nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
- Verpflegung
- Eintrittspreise
- Visa
Termine
Notice: Undefined variable: newdata in /homepages/5/d13434673/htdocs/gamma/wp-content/plugins/cbb/public/partials/cbb-public-display-underside.php on line 16
Aktuell keine Tourenangebote
Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Tourverlauf
1. Tag
Ankunft in Yogyakarta
Individuelle Anreise nach Yogyakarta und organisierter Transfer ins Hotel.

2. Tag
Besichtigungen in Yogyakarta
Wir frühstücken im Hotel und begeben uns im Anschluss auf eine Entdeckungstour durch Yogyakarta: Am Morgen werden wir durch den Sultanspalast und das Wasserschloss geführt, nachmittags bleibt Zeit, um durch die Straßen und über die Märkte der belebten Stadt zu schlendern.

3. Tag
Borobodur
Am Vormittag Radtour über malerische Nebenstraßen von Yogya nach Borobodur. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des berühmten Tempels aus dem 8. Jh. Das Bauwerk symbolisiert mit seinen 9 Stufen den Berg Meru, traditionell angesehen als Wohnsitz der Götter. Indem man die einzelnen Ebenen hinaufsteigt und dabei die kunstvollen Steinreliefs zu beiden Seiten bewundern kann, bewegt man sich von der menschlichen Welt der Begierde in die wunschlose Sphäre der Götter.
- Strecke: ca. 42 km
4. - 5. Tag
Nach Kaliurang, nächtliche Trekkingtour auf den Merapi
Am 4. Reisetag radeln wir nach Kaliurang am Merapi. Um den schönen Sonnenaufgang vom Gipfel aus genießen zu können starten wir den nächsten Tag schon vor der Dämmerung mit mit einer Wanderung. Nach dem Abstieg bleibt der restliche Tag zum Entspannen in Kaliurang.
- Strecke 4. Tag: ca. 36 km
6. Tag
Fahrt nach Solo
Auf dem Weg nach Solo lassen wir es uns nicht nehmen, den berühmtesten und größten hinduistischen Tempel des Landes, Prambanan, zu besichtigen. Der Tempel aus dem 9. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Trimurti, der hinduistischen Dreifaltikgkeit aus Brahma, Vishnu und Shiva, gewidmet. Nach der Besichtigung radeln wir weiter zu unserer Unterkunft in Solo, wo wir zwei Nächte verbringen werden.
- Strecke: ca. 77 km
7. Tag
Solo
Am heutigen Tag besichtigen wir Surakarta (im Volksmund Solo), das mit Yogyakarta um den Titel ``Zentrum der javanesischen Kultur`` wetteifert. Wir besichtigen den Mangkunegaran-Palast, der bis heute Residenz der Königsfamilie ist, sowie das Sangiran-Museum und schlendern über den Triwindu Flohmarkt.
- Tagesausflug

8. Tag
Fahrt nach Tawangamangu am Fuße des Vulkan Lawu
Die heutige Radetappe führt uns vorbei an Reisterrassen und Bambushainen, stetig bergauf zu dem 1200 Meter hoch gelegenen Bergort Tawangmangu. Vor allem am Wochenende kommen viele Indonesier hierher um bei einem Picknick im Park und dem Besuch des Wasserfalls das angenehme Bergklima zu genießen.
- Strecke: ca. 46 km
9. Tag
Kultureller Tagesausflug ins Umland
Durch schöne ländliche Gebiete fahren wir heute zum Sukuh Tempel, dessen Pyramidenform und erotische Reliefs sind einzigartig sind. Später besuchen wir noch den Cetho Tempel am Fuße des Berges Lawu und genießen die frische Bergluft an der Kemuning Teeplantage.
- Tagesausflug

10. Tag
Entlang von Reisterrassen und Bergstraßen
Mit dem Rad geht es nach der Überwindung einer kurzen aber beträchtlichen Steigung fast durchgehen bergab bis in die Kleinstadt Ponorogo. Auf der Strecke machen wir eine Pause in dem Bergort Sarangan, der rund um einen Kratersee angelegt ist. Am Abend steht sicher die Spezialität von Ponorogo „Sate Ayam“, Fleischspießchen mit Erdnußsoße, auf der Speisekarte.
- Strecke: ca. 67 km
11. Tag
Von Ponorogo bis Blitar
Ziel unserer heutigen Tagesetappe ist die sympathische Kleinstadt Blitar. Auf fast durchgehend ebener Strecke, vorbei an Reisfeldern, Tabakfeldern und kleinen Dörfern, gewinnen wir einen Eindruck von dem Leben auf dem Land.
- Strecke: ca. 110 km
12. Tag
Großstadt Malang
Heute Vormittag radeln wir über den Bergort Batu bis zu der von vier Vulkanen umgebenen, auf 450 Meter Höhe gelegenen Bergstadt Malang. Während der Kolonialzeit war Malang bevorzugtes Wohngebiet der höllandischen Plantagenbesitzer und Kolonialbeamten und heute existieren noch viele architektonische Zeugnisse aus dieser Epoche.
- Strecke: ca. 94 km
13. Tag
Vulkan Bromo, Fahrt durch das „Sandmeer“ entlang der Tengger-Kaldera
Von Malang aus geht es, vorbei an Candi Jago, durch kleine Dörfer und Gemüseplantagen stetig und manchmal steil bergauf bis an den Rand der Tengger-Kaldera. Im Zentrum dieses riesigen Kraters, Zeugniss einer gewaltigen Explosion vor vielen Jahrtausenden, stehen inmitten eines „Meeres“ aus grauem Sand die drei aktiven Vulkankegel Bromo (2.393 Meter), Batuk (2.440 Meter) und Kursi (2.581 Meter). Wir übernachten in der Ortschaft Cemoro Lawang, direkt am Rand des riesigen Kraters gelegen.
- Strecke: ca. 55 km
14. Tag
Sonnenaufgang über Mondlandschaft
Die Landschaft um den Vulkan Bromo erinnert in ihrer Kargheit an eine Mondlandschaft. Heute heißt es früh aufstehen um rechtzeitig für den Sonnenaufgang am Aussichtspunkt zu sein. Nach einem wohlverdienten Frühstück erkunden wir bei einer Wanderung die einzigartige Landschaft. In diesem abgelegenen Gebiet leben bis heute viele hinduistische Gemeinden in dem ansonsten islamisch dominierten Java. Jedes Jahr an einem bestimmten Feiertag muss man bei Sonnenaufgang Opfergaben in den Krater werfen, um den Vulkangott gütig zu stimmen.

15. Tag
Durch Javas Osten, von Bromo nach Situbondo
Den Osthang des Tengger-Kraters entlang hinunter geht es heute per Rad nach Situbondo. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für ein Bad im Meer.
- Strecke: ca. 105 km
16. Tag
Weiter nach Osten
Unsere heutige kurze Etappe führt uns nach Bondowoso. Diese nette Kleinstadt liegt auch abseits der touristischen Durchgangsstraßen.
- Strecke: ca. 45 km
17. Tag
Vulkan Ijen Reservat
Von Bondowoso aus beginnt der Anstieg zum Ijen Plateau. Ursprünglich eine riesige Kaldera, welche sich über eine Strecke von 134 Quadratkilometer erstreckt, wird die Landschaft heute bestimmt von drei aktiven Kratern, dem Ijen (2.368 Meter) und dem Merapi (2.800 Meter) im Nordosten und dem Raung (3.332 Meter) im Südwesten. Aufgrund des kühlen Klimas und des fruchtbaren vulkanischen Bodens befinden sich in diesem Gebiet weitläufige Kaffee Plantagen.
- Strecke: ca. 101 km
18. Tag
Trekking auf dem Ijen und auf nach Bali!
Heute geht es noch einmal früh raus, wir haben viel vor! Nach einer Autofahrt durch den Dschungel und einer zweistündigen Wanderung genießen wir den morgendlichen Blick über den Kratersee des Ijen. In den hiesigen Mienen wird Schwefel abgebaut. Nach dem Abstieg fahren wir noch einmal zum Hotel. Nach einer Pause starten wir durch zu unserer letzte Fahrradetappe auf Java. Durch dichten Bergdschungel, Gewürznelken-, Kaffee- und Kakao-Plantagen geht es bis nach Kalibaru, einer Kleinstadt am Südhang des Ijen Massivs. In Ketapang setzen wir mit der Fähre nach Bali über und fahren noch ein Stück an der Nordküste entlang.
- Strecke: ca. 41 km
19. Tag
Reisterrassen
Vor allem auf Neben- und Wirtschaftsstraßen fahren wir heute in Landesinnere. Nach einem Besichtigungsstopp am Hindutempel Pura Ulun Danu Buyan erreichen wir am frühen Abend die Jatiluwih Reisterrassen. Übernachtung in einem einfachen Resorthotel.
- Strecke: ca. 70 km
20. Tag
Fahrt nach Ubud
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Ubud. Das kleine Städtchen ist berühmt für sein Kunsthandwerk, der traditionelle Markt und die vielen kleinen Läden entlang der Hauptstraße sind der ideale Ort um nochmals Souvenirs und Mitbringsel einzukaufen.
- Strecke: ca. 55 km
21. Tag
An den Strand!
Die heutige kurze Etappe bringt uns nach Sanur, im Gegensatz zur Partymeile Kuta eher ruhig und beschaulich mit einem wunderschönen Strand.
- Strecke: ca. 22 km
23. Tag
Relaxen am Strand
Wie könnte man eine Radreise besser ausklingen lassen als mit einem gemütlichen Tag am Strand von Sanur? Abends lockt das trubelige Kuta mit einem Sundowner.

24. Tag
Zur freien Verfügung, Rückflug
Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise. Individuelle Verlängerung auf Bali nach Absprache.