Kirgistan hautnah

Departure Date

Daily

Duration

14 Tage

Views

5472

Maximum Seats

14
IMG_7304

14-tägige Rad- und Wanderreise durch den Norden Kirgistans

Auf der Weltkarte hängt Kirgistan in den Weiten Zentralasiens als kleines Land am Rande der ehemaligen Sowjetunion, doch hat es einen der schönsten Flecken des verblichenen Riesenreichs abbekommen. Der Tien Shan, übersetzt „Himmlische Berge“, dominiert Kirgistan mit seinen bis zu 7.400 Meter hohen Gipfeln.
Die Tour führt Sie mit dem Fahrrad von der quirligen Hauptstadt Bischkek durch das historisch interessante Chui Tal zu den bewaldeten Berghänge am Chon Kemin Fluss. In einer Zweitageswanderung überqueren wir die Kungej Gebirgskette zum Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt. Das Südufer und sein Hinterland bieten eine unglaublich abwechslungsreiche Umgebung für den zweiten Teil unserer Radreise. Das glasklare Wasser des Sees und seine Sandstrände laden uns zum Baden und Entspannen ein.

Diese mittelschwere Radreise bieten wir in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter an.

Auf einen Blick

  • Kondition • 2/3
  • Anzahl Tage • 14
  • Aktive Tage • 11
  • Gesamtdistanz • 400 km
  • Teilnehmerzahl: mind. 4 / max. 12

Leistungen

  • 13 Übernachtungen mit Frühstück (4 x Hotel, 3 x Pension, 2 x Gästehaus, 1 x Jurte, 3 x Zelt)
  • Vollverpflegung während der Rad- und Wandertouren
  • Gepäcktransfer/Begleitfahrzeug
  • Flughafentransfers
  • Komfortable Campingausrüstung
  • Lokale englischsprachige Reiseleitung, ab 9 Teilnehmer zusätzlicher deutschsprachiger Reiseleiter
  • Lokales Begleitpersonal während der Tour (Guides, Koch, Fahrer)
  • Stadtführung in Bischkek, Besichtigung des Burana Turmes, der dunganischen Moschee und orthodoxen Kirche in Karakol
  • Reiseliteratur
  • Technischer Support bei Pannen, gut ausgerüsteter Notfallkoffer

Nicht enthalten

  • Optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Mittag- und Abendessen am ersten und letzten Reisetag in Bischkek
  • Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
  • Mietfahrrad. Sie bringen Ihr eigenes Rad mit. Alternativ kann ein Fully (280,00 Euro) vor Ort gemietet werden. In dem Fall bitten wir um Rücksprache noch vor Abreise!

Termine

TerminTourcodeReisepreis [€]ReiseleitungBuchen
04/09/2022 - 17/09/2022Kirgistan 223 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
04/09/2022 - 17/09/2022Kirgistan 223 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
04/09/2022 - 17/09/2022Kirgistan 223 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
04/06/2023 - 17/06/2023Kirgistan 231 2190 EZZ: 200 N.N.
04/06/2023 - 17/06/2023Kirgistan 231 2190 EZZ: 200 N.N.
18/06/2023 - 01/07/2023Kirgistan 232 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
18/06/2023 - 01/07/2023Kirgistan 232 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
04/06/2023 - 17/06/2023Kirgistan 231 2190 EZZ: 200 N.N.
18/06/2023 - 01/07/2023Kirgistan 232 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
10/09/2023 - 23/09/2023Kirgistan 233 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
10/09/2023 - 23/09/2023Kirgistan 233 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!
10/09/2023 - 23/09/2023Kirgistan 233 2190 EZZ: 200 N.N. Jetzt buchen!

Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Tourverlauf

1. Tag

Anreise nach Bischkek

Ankunft in den frühen Morgenstunden und Fahrt per Shuttle zu unserem Hotel in der Stadt. Nun erstmal ausschlafen. Am Nachmittag werden wir bei einer kleinen Stadtführung Bischkek und seine Geschichte erkunden und anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen mit guter traditioneller Küche den Tag ausklingen lassen.

2. Tag

Bischkek – Issyk Ata

Der erste Teil unserer Reise verläuft über 3 Etappen mit dem Fahrrad durch das Chui Tal von der Hauptstadt Bischkek entlang der über 4000 Meter hohen Kulisse der kirgisischen Bergkette ins Chon Kemin Tal. Der Weg führt teilweise über asphaltierte, wenig befahrene Straßen und Feldwege. Ziel unserer ersten Etappe sind die Thermalquellen im Issyk Ata Tal (1.500 m), welches von schöner alpiner Landschaft umgeben ist. Hier schlafen wir in einer Pension.

  • Strecke: ca. 37 km

3. Tag

Issyk Ata – Orlovka

Heute beginnen wir mit einer zehn Kilometer langen Abfahrt auf der wenig befahrenen Straße im Issyk Ata Tal. Unser erstes Ziel ist Rotfront. Diese Siedlung wurde 1927 von deutschen Einwanderern unter dem Namen Bergtal gegründet und ist noch heute der Ort in Kirgistan, in dem die deutsche Minderheit am kompaktesten lebt. Zirka eine Stunde mit dem Rad von Rotfront entfernt steht der Burana Turm. Dieses Minarett aus dem 11. Jahrhundert ist eines der wenigen historischen Gebäude aus der Blütezeit der Seidenstraße in Kirgistan. Dort angekommen lehnen wir uns während der Mittagspause zurück und lassen das alte Relikt vor der Gebirgskulisse des Tien Shan auf uns wirken. Nach der Besichtigung des Burana Turms fahren wir weiter durch verschiedene Dörfer Richtung Osten nach Orlovka. An der Talstation des bekannten Skigebietes von Orlovka werden wir heute in einer Pension Quartier beziehen.

  • Strecke: ca. 77 km

4. Tag

Orlovka – Chon Kemin Tal

Auf unserer vorerst letzten Rad-Etappe verlassen wir das Chui Tal und biegen ab in das idyllische Chon Kemin Tal. Mit seinen alpinen Berglandschaften lässt es erahnen, warum Kirgistan auch die „Schweiz Zentralasiens“ genannt wird. Am frühen Nachmittag erreichen wir unser exklusives Gästehaus im Chon Kemin Tal, wo wir uns nach einem Mittagessen für den Rest des Nachmittags im Garten entspannen und die Bergkulisse genießen können.

  • Strecke: ca. 65 km

5. Tag

Wanderung von Kemin zum Kol Kogur See

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Begleitbus ca. 20km zum Einstieg unserer Wanderung am örtlichen Forstbetrieb. Hier laden wir unser Gepäck auf Pferde und beginnen unsere ganztägige Wanderung. Beeindruckt von der Vielfalt der Pflanzenwelt und der alpinen Landschaft erreichen wir den Kol Kogur See am Nachmittag. Der See ist umrahmt von Wäldern und Wiesen lädt bei gutem Wetter zum Baden ein.

  • Strecke: ca. 20 km Wanderung

6. Tag

Wanderung vom Kol Kogur See zum Issyk Kul

Nach einem zeitigen Frühstück geht es heute hinauf zur Passquerung Richtung Issyk Kul. Nach zirka 3 Stunden Wanderung erreichen wir den Pass und bekommen bei gutem Wetter den Issyk Kul zum ersten Mal zu Gesicht. Mit Blick auf den Issyk Kul steigen wir in zwei Stunden hinab zu unserem Mittagessen bei einer lokalen Bauernfamilie. Mit dem Fahrzeug geht es von hier weiter nach Tamchi, einem Badeort am Issyk Kul. Unser Unterkunft liegt zirka 300 Meter vom Strand entfernt. Übernachtung in einer Pension.

  • Strecke: ca. 16 km Wanderung

7. Tag

Issyk Kul- Tura Suu

Nach der Wanderung der letzten zwei Tage genießen wir am heutigen Vormittag den Strand am Issyk Kul und entspannen. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Fahrzeug weiter nach Kara Talaa, einem kleinen Dorf am Ufer des Sees. Von hier starten wir mit den Fahrrädern ins Hinterland des Issyk Kul auf einer Schotterstraße ins malerische Tura Suu Tal. Wir genießen den Ausblick auf die herrliche Berglandschaft, die das Tal nach Süden hin abgrenzt.

  • Strecke: ca. 32 km

8. Tag

Tura Suu – Wilde Issyk Küste

Nach dem Frühstück führt uns unsere heutige Etappe über den 2.565 m hohen Ala Bash Pass ins Ala Bash Tal. Die Zeit scheint in diesem Tal stehen geblieben zu sein. Die Menschen dort leben von der Viehzucht und nur wenige Reisende besuchen dieses abgelegene Seitental am Issyk Kul. Über die neu gebaute Verbindungsstraße zum See verlassen wir das Tal in Richtung Seeufer. Nach der Mittagspause in einer Jurte am See erreichen wir den kleinen Salzsee Kara Köl, dessen Salzgehalt so hoch ist, dass man darin nicht untergeht. Nach einem Badestopp am See fahren wir noch zehn Kilometer bis zu unserem Camp direkt am Seeufer.

  • Strecke: ca. 53 km

9. Tag

Wilde Issyk Küste – Kajy Say

Diese Rad-Etappe führt uns zunächst durch eine beeindruckende Schlucht durch die hauptsächlich aus Löss bestehenden Kyzyl Eschme Bergen. Weiter auf einer Schotterpiste nahe der Tong-Bucht geht es in die Kleinstadt Bokonbaeva, wo wir im idyllischen Garten eines privaten Gästehauses unsere Mittagspause einlegen. Von hier fahren wir entspannt auf der Uferstraße am Issyk Kul nach Kaji Say. Von unserer exklusiven Herberge mit Obstbäumen und Rosengarten kann man bequem den Strand zu Fuß erreichen und den restlichen Tag am Strand verbringen. Optional kann diese Etappe über einen namenlosen Pass (2.540 m) auf 65 km und 1.300 HM verlängert werden.

  • Strecke: ca. 40 km

10. Tag

Kaji Say – Chong Kysyl Suu

Den Vormittag nutzen wir zum Baden und für einen Ausflug in die Märchenschlucht mit seiner bizarren Felslandschaft. Wind und Wasser haben dort über viele Jahre mystische Skulpturen und Formationen entstehen lassen. Mit dem Fahrzeug geht es nach dem Mittag ins 83 km entfernte Kysyl Suu. Dort steigen wir auf die Fahrräder um und fahren 25 km auf einer anfangs asphaltierten Straße zu den heißen Quellen Kyzyl Suu. Uns erwartet eine kleine Badeanlage inmitten einer imposanten Gebirgslandschaft. Wir übernachten in einer einfachen Pension.

  • Strecke: ca. 25 km

11. Tag

Wanderung von Chong Kyzyl Suu zum Jeti Oguz Jurtencamp

Wer möchte, nimmt am Morgen noch einmal ein Bad in den heißen Quellen. Nach dem Frühstück machen wir uns dann auf zur letzten Wander-Etappe. Vor uns liegen 20 Kilometer Genußwanderung entlang der Wiesenhänge und durch die Waldflächen zwischen den Schluchten Kyzyl Suu und Jeti Oguz. Wir kommen an den Jurten der Einheimischen vorbei und haben den Blick auf den Issyk Kul und die alpine Berglandschaft zugleich. Nach ca. 14km Wanderung erreichen wir den Pass (2.805m), von wo aus wir einen phantastischen Ausblick ins Jeti Oguz Tal haben. In unserem komfortablen Jurten-Camp direkt am Fluss werden wir mit schmackhafter traditioneller kirgisischer Küche verköstigt und können den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Übernachtung in der Jurte ist ein einmaliges Erlebnis.

  • Strecke: ca. 25 km

12. Tag

Jeti Oguz Jurtencamp - Yeti Oguz

Wenn am Morgen die Sonnenstrahlen durch die Öffnung im Jurtendach scheinen, sehen wir das Symbol der kirgisischen Nationalflagge: Sonnenstrahlen mit dem Jurtenkreuz in der Mitte. Die letzte Rad-Etappe auf unserer Reise führt uns heute immer entlang des Yeti Oguz Flusses talabwärts. Nach Ca. 10 km kommen wir zur berühmten, für das Tal namensgebenden Felsformation Yeti Oguz, zu Deutsch sieben Stiere. So müssen vor hunderten Jahren die roten Felsen ausgesehen haben. Heute sind es elf rote Felsen, die einen wunderbaren Kontrast zum umliegenden üppig grünen Tal bilden. Auf der Rückseite ist eine andere Felsformation, das gebrochene Herz. Wie dieser zweigeteilte Fels entstand erzählt die Legende…

Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Ziel unserer letzten Etappe, dem Gästehaus unseres Guides Tilek und seiner Frau Diana. Es stehen 3 Doppelzimmer sowie mehrere Jurten für die Übernachtung zur Verfügung. Wir teilen uns entsprechend der Gruppengröße vor Ort auf die Übernachtungsplätze auf. Im Gästehaus erwartet uns feine kirgisische Küche zum Mittag und ein großer Garten zum Entspannen. Wer möchte kann einen Badeausflug zum Issyk Kul oder einen Ausflug in die nahe gelegene Provinzhauptstadt Karakol unternehmen. Zurück im Gästehaus werden wir den Abend mit Deftigem vom Grill am Lagerfeuer verbringen.

  • Strecke: ca. 25 km

13. Tag

Issyk Kul Strandhotel – Bischkek

Heute heißt es Abschied nehmen vom Issyk Kul. Nach dem Frühstück treten wir die Rückfahrt nach Bischkek an. Auf der ca. 6 stündigen Fahrt entlang des Issyk Kul Ufers und durch das Chui Tal lassen wir die Reise noch einmal räumlich an uns vorbei ziehen, ehe wir am Abend bei einem gemeinsamen Abendessen die Reise ausklingen lassen.

14. Tag

Abreise

Rückflug nach Hause in den frühen Morgenstunden.

Galerie

Book Tour

Tour NamePrice Per AdultPrice Per ChildAvailable SeatsDeparture DateDuration
Kirgistan hautnah$ 2.500,00$ 10,0014Anytime14 Tage

Booking Information

NamePrice ( Adults/Children )Persons ( Adults/Children )QuantityTotal

SUMMARY

Subtotal $ 0,00
Total $ 0,00

Customer Information

*
First Name is required.
*
Last Name is required.
*
Number Phone is required.
*
Address is required.
Thank You. Your booking have received and booking number is