Der Erste Pajaung

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Josef hat heute eine neue Volksgruppe gegründet. Als Tracht hat er sich für eine Schnittmenge aus Palaung und Padaung entschieden. Die Palaung sehen toll aus, sie sind dunkel gekleidet und haben dunkle Gesichter mit roten Betel-Mündern, und sie tragen Frottee-Handtücher aus leuchtendem Orange auf dem Kopf (wir fragen uns die ganze Zeit wie das wohl gekommen ist mit den Handtüchern, etwas bizarr ist das ja schon). Die Padaung oder Long-Neck-Karen ziehen sich wie schon…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Frauentag

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Bootsfahrt nach Pakbeng Frauentag in Laos, Feiertag für alle Frauen. Eher missmutig serviert uns die Frau des Hoteliers das Frühstück. Ihr Mann ist dagegen, wie gewohnt, aufgeschlossener. Hält einen Vortrag über Kaffee Lao, schwätzt und scherzt mit seinen Gästen, also uns. Die Nacht war für den ein oder anderen mal wieder mehr oder weniger schlaflos. Diesmal waren‘s nicht die Hähne, sondern die benachbarte Karaoke-Bar. Der heutige Feiertag musste ja wohl gebührend eingeleitet werden….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der See und seine Geheimnisse

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Oh diese Inthas, Söhne des Sees. Wahrscheinlich würden sie inzwischen am liebsten mit Dynamit fischen nur um nicht ständig auf einem Bein herumpaddeln zu müssen. Aber dazu schätzen sie uns Besucher aus aller Welt viel zu sehr, als dass sie diese Art der Fortbewegung aufgeben wollten. Wahrscheinlich hat die Hälfte von ihnen inzwischen ein künstliches Hüftgelenk. Auch die Padaung wollen uns erfreuen, eigentlich kommen sie aus dem Grenzgebiet zu Thailand. Die Padaung-Frauen haben viele…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Rückkehr zum Mekong

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 69 km von Don Chai nach Huay Xai Um 6 Uhr klingelt mein Wecker. Da heute auf den ersten 30 km noch zwei straffe Anstiege anstehen, habe ich mich mit Tho entschlossen, die Gruppe bereits um sieben auf die Räder zu jagen. Wie sich herausstellt, sind bereits fast alle wach. Verschlafen kauen wir auf unseren Eiern mit Klebreis rum. Kaum einer hat gut geschlafen. Entweder waren die Matratzen zu kurz, die Decken zu…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kleine Aufzählung einiger burmesischer Wunder

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Wir sind am Inle See, mittendrin, in einem schönen Hotel auf Stelzen. Europäische Touristen sind hier unter sich und das ist wieder ein ganz anderer Film, der aber auch schön ist (man soll ja nicht dogmatisch sein). Heute schreibt Daniela. Ich döse dafür auf der Terrasse vor meinem Bungalow und schaue in einen dramatischen Sonnenuntergang. „Einige empfanden den gestrigen Abend auf dem Jahrmarkt von Pindaya als Höhepunkt der Reise, besonders natürlich die unvergessliche Tour…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Mr. Tho‘s famous Chicken-Laab

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 52 km von Vieng Phuka nach Don Chai Kaltes Erwachen in Vieng Phuka in unseren „Baumhäusern“ mit tollem Blick auf die Stadt unter uns ist die Temperatur über Nacht auf 12 Grad gesunken. Keine Lust unter der warmen Bettdecke hervorzukriechen. Hilft aber alles nichts, ein weiterer Marktbesuch zum Kauf der noch fehlenden Zutaten steht an. Also los! Noch vor dem Frühstück auf den Morgenmarkt von Vieng Phuka. Als wir zurückkommen erwartet uns eine…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Keckernde Männer

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Aungaung scheint in jedem Hafen eine Braut zu haben, zumindest sieht man ihn mit ihnen in der Dunkelheit verschwinden, wenn er sich mal gerade unbeobachtet fühlt. Verraten tut ihn dann spätestens seine Laune am nächsten Morgen. Er ist ja immer gut drauf, aber manchmal keckert und zwitschert er in sein Telefon, dass man auf das andere Ende der Leitung nur neidisch werden kann. Maungmaung scheint beständiger zu sein, dafür lässt er sich in letzter…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Mr. Tho – Millionaire

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 60 km vom Luang Namtha nach Vieng Phuka, mit Gegenwind Heute Morgen hieß es früh aufstehen, denn wir haben uns nun doch entschlossen vor der Abfahrt noch mit unseren beiden kränkelnden Niederbayern zum Arzt zu gehen. Die frühe Stunde macht sich bezahlt, wir kommen in der Notaufnahme der örtlichen Klinik sofort dran. Markus wird geröntgt und zur Ader gelassen. Jetzt haben wir Gewissheit, dass nichts gebrochen ist und auch das Knie nichts abbekommen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Aus dem Scheitern lernen!

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Radfahren war auch heute wieder äußerst angenehm, nicht zu heiß und abwechslungsreich. Zunächst sind wir aus Meikihtila raus und durch lange, schnurgerade Alleen hindurchgeradelt, beschattet von mächtigen Niem-Bäumen in einer ansonsten kargen Landschaft. Einst muss es hier grüner gewesen sein, gewaltige Teak-Bestände lagern am Straßenrand. Fast alles ist Handarbeit, Maschinen sieht man ganz selten auf dem Feld oder auch beim Straßenbau. Es ist unfassbar, wie fröhlich und ausgelassen uns die Straßenarbeiterinnen – es sind…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kennst du das Land, wo die Bananen blühen?

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Radausflug in und um Luang Namtha Gestern Nachmittag war ich noch mit Peter auf dem Markt, um die örtliche Lebensmittel-Lage zu sichten. Er hat vor, während unseres „Homestays“ seine Kochkünste unter Beweis zu stellen und ist noch auf der Suche nach der ein oder anderen Zutat. Zu Abend haben wir dann alle wieder gemeinsam gegessen und zwar auf dem örtlichen Nachtmarkt. Neben Ständen mit diversen Leckereien, bieten Frauen aus der Umgebung ihre Handarbeiten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email