Palmwein und nicht ganz so heiliger Berg

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 70 km mit dem Rad und 100 km mit dem Bus über den Mt. Popa nach Meikthila Mit dem Mt. Popa, immerhin einer von drei heiligsten buddhistischen Orten in Myanmar, hatte ich beim ersten Besuch 2004 so meine Probleme. Zu kommerziell kam mir die Anlage vor, zu neu, weltlich. Zudem war es kein wirkliches Vergnügen, barfuß durch Affenscheiße den Berg hinaufzusteigen. Hinzu kommt, dass der Mt. Popa seine Wichtigkeit aus der Legende zieht, dass hier…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Boat – Bike – Boat

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 Fährüberfahrt, 113 km bis Pakokku, Boatsfahrt nach Bagan Am frühen Morgen überqueren wir den Chidwin wie schon am Vortag mit der Fähre und sausen dann mit Rückenwind durch die Felder und Alleen. Um 14:30 Uhr haben wir tatsächlich die Anlegestelle unseres Bootes erreicht, gönnen uns ein langes Mittagessen und schippern dann kurz nach 16:00 Uhr dem Sonnenuntergang über Bagan entgegen. Fast ein perfekter Tag!

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Bilderbuch von einem Bilderbuch

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 Tagesausflug nach Phowin Taung. Atemberaubend! Phowin Taung, die weltberühmten Buddhahöhlen, UNESCO-Weltkulturerbe, eine der Hauptattraktionen Myanmars. Und ein Ort der besinnlichen Einkehr Millionen von buddhistischen Pilgern jedes Jahr. Leider nicht. Oder vielleicht auch glücklicherweise. Wir sind fast allein durch die fast 1.000 Höhlen unterwegs (Lästerzungen in der Gruppe vermuten, dass einige von uns in jeder einzelnen waren!), können die Buddhastatuen und die teilweise großartigen, gut erhaltenen Wandfresken aus nächster Nähe betrachten, hätten sie sogar, wenn die…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Tag in Mandalay

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 Tagesausflug in Mandalay, 60 km Was für ein Tag! Die berühmte Teakbrücke U-Bein. Das Hafenviertel mit seinen Baracken und Gerüchen. Die Färbereien, der Blick über den Salween auf Sagain. Eine dicke Schicht Blattgold und ein Schuss Bigotterie am Mahamuni-Buddha. Die Buddhamanufakturen, die innige Gläubigkeit, der schöne Schein und der Dreck. Was kann man an einem Tag mehr erleben?

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

The long road to Mandalay

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 12 Stunden Busfahrt von Moulmein nach Mandalay, weitaus besser als befürchtet! Um 7:30 Uhr sitzen wir in unserem Komfortbus, jede/r hat mindestens zwei Sitze und ein aufgeblasenes Nackenkissen. Conny sogar eine ganze Rückbank für sich allein. Bis Mandalay sind es 750 Kilometer, wir tragen Sonnenbrillen und sind im Auftrag des Herrn unterwegs. Genau nach 12 Stunden erreichen wir unser Hotel in Mandalay. Und wie es so schön an der Wand unseres Abendrestaurants steht: „Brimming with…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Myanmar zu Land und zu Wasser

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 32 km +5 km mit dem Rad und 20 km mit dem Boot von Hpa-an nach Moulmein Was macht man als Reiseleiter, wenn man die Wahl hat zwischen 40 Kilometern Hauptstraße und 18 Kilometern Hauptstraße und 14 Kilometern Feldweg, teils asphaltiert, mitten ins landwirtschaftliche Herz des Karen-Staates. Genau: Mit einer flexiblen Gruppe wie unserer, die auch gerne mal über einen Feldweg hoppelt, wird es die zweite Variante. So fiel dann die erste Hälfte der Tour…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Rund um Quaken (Bilderbuch)

Burmesische Landpartie, 17.11. bis 09.12.2018 Tagesausflug rund um Hpa-an, vulgo „Quaken“ Hpa-an, das heißt übersetzt Froschruf, was ich hier mal salopp als „Quaken“ übersetze. Nachdem wir gestern schon die Stadt am hier schon sehr breiten Salween besichtigt und den Sonnenuntergang genossen haben, heute nun ein Tagesausflug in die Umgebung, mit erstaunlichen Klöstern und steilen Bergaufgängen. Und wie immer am Ruhetag: Ein Bilderbuch!

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email