Ein scharfes Programm – Wanderung nach Dazhai

Berg und Wasser, 08. bis 29.10.2011 Zu aller erst: Es ist kaum zu glauben – ich erlebe diesen Ort bei Sonnenschein! Ich habe mir bei der heutigen Wanderung sogar einen leichten Sonnenbrand geholt! Zum Frühstück sind wir am heutigen Morgen in das Dorf hinunter gegangen. Der Koch unseres Hotel ist nämlich temporär abwesend, da er eine kranke Verwandte pflegen muss, die sich nicht bewegen kann. Der Restaurantbesitzer hat alle Hände voll zu tun, uns sieben und einen weiteren Gast zu…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Königsetappe nach Tibet

Berge, Tempel, Thangkas, 24.09. bis 24.10.2011 75 Kilometer von Xunhua nach Tongren, 1700 hm über einen 3316 Meter hohen Pass, Abfahrt durch ein weiteres Monument-Valley bis nach Tongren, die tibetische Klosterstadt mit den Tankha-malschulen, 3 bis 15 Grad bei leicht trübem Sonnenschein Heute Morgen sind die Temperaturen fast schon angenehm, aber wir sind ja auch so tief, wie noch nie auf dieser Reise zuvor. Unser frühstück verzögert sich heute wieder etwas, denn unter den Augen von 20 Moslems müssen wir…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Nubtse Schicksalsberg

Auf dem Dach der Welt, 27.09. bis 22.10.2011 Eine junge Expedition – das waren wir – hatte sich auf den Weg gemacht um das Geheimnis hinter dem wundervollen Namen Nubtse zu lüften, um den gleichnamigen Berg zu erstürmen und damit der Menschheit zum Geschenk zu machen. Es sollte scheitern. Im Bilddokument sind die Mitglieder der Expedition festgehalten. Hoffnungsfroh und angestrengt blickt man in die Ferne, auf der Suche nach dem Nubtse. Was der aufmerksame Beobachter feststellen wird: zwei wichtige Mitglieder…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

2. Etappe – Immer nach oben!

Berg und Wasser, 08. bis 29.10.2011 In den heutigen Tag starten wir mit einer kräftigen Nudelsuppe. Dann geht es auch schon los in Richtung Ping‘an, einem Dorf inmitten der Longji-Reisterrassen. Auf dieser Etappe müssen wir 1300 Höhenmeter überwinden, aber wir haben uns ja gut eingedeckt mit Bananen, Birnen, Mandarinen und Süßkram, so dass wir eventuelle Energie-Defizite problemlos überwinden können. Die Fahrt führt uns durch die grünen Hügel einer reizvollen Landschaft. Ab und an passieren wir Gehöfte und Dörfer. Wir geniessen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Durchs Rote Tal

Berge, Tempel, Thangkas, 24.09. bis 24.10.2011 97 Kilometer von Qutan nach Xhuhua, 97 Kilometer und 1450 hm über einen Pass von 3818 Metern bei -1 bis 15 Grad, gigantische Abfahrt bis zum Gelben Fluss Schon um halb 7 klingeln die Wecker und wir sind um 8 Uhr beim Frühstück und verlassen unseren einfachen Übernachtungsplatz. Draußen ist es glasklar und frostig kalt, auf den Pfützen ist dickes Eis. Doch dort wo die Sonne hinscheint fühle es sich schon recht wohlig an….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Die große Fahrt beginnt! 1. Etappe: Wantian

Berg und Wasser, 08. bis 29.10.2011 „Du bist dicker als letztes Jahr“ so begrüßt mich der Chef des kleinen Hotels, in dem wir die heutige Nacht verbringen werden. Die sprichwörtliche chinesische Ehrlichkeit ist schon manchmal deprimierend. Weil ich so blöd war, den anderen davon zu erzählen, werde ich jetzt nur noch die dicke Reiseleiterin genannt. Aber von Anfang an: Wir hatten heute morgen die Innenstadt Guilins noch nicht verlassen und schon suchte uns die erste Reifenpanne heim. Wieder war Siggi…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Historisches Gemäuer in den Bergen

Berge, Tempel, Thangkas, 24.09. bis 24.10.2011 24 Kilometer von Ledou nach Qutan, Besichtigung des Qutan Klosters, 500 hm bei Sonne und Wolken und bis 18 Grad, abends frostig kalt Der Morgen schaut gar nicht gut aus, es regnet in Strömen, als wir unsere Kaffee schlürfen. Da es weiter regnet trinken wir dann noch einen Kaffee und noch einen weiteren, dann wird es langsam heller und tatsächlich, als wir das Hotel verlassen, nieselt es nicht einmal mehr und etwas später kommt…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Tag über den Wolken? Der Yaoshan

Berg und Wasser, 08. bis 29.10.2011 Im Gegensatz zum gestrigen Tag verlief die heutige Fahrt pannenfrei und ohne „größere“ personelle Verluste. Beim kurzen Anstieg zum Parkplatz des Yaoshan konnten wir schon mal unsere Räder (Gangschaltung) und unsere Fitness testen. Dieser Berg, der sich bis auf eine Höhe von 903 m über dem Meeresspiegel erstreckt, bietet einen wunderschönen Blick auf die umgebende Landschaft. Allerdings war am heutigen Tag, trotz hochsommerlicher Temperaturen, die Sicht stark eingeschränkt. Leider war es auch nicht mehr…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Am Gelbwasserfluss entlang

Berge, Tempel, Thangkas, 24.09. bis 24.10.2011 62 km von Xining nach Ledu, lumpige 119 hm bei angenehmen 20 Grad, ein paar konfuzianische Tempel an der Straße und endlich wieder Internet. Gestern Abend war ich noch ziemlich sauer, im Zimmer gab es kein Internet, dafür aber ein Internetcafe im Haus. Leider haben die Jungs aber meinen Rechner nicht ins Netz einbinden können und auf den ihreigen war die Webseite nur Salat und nicht zu bearbeiten. Beim Versuch des Versendens der Dateien…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Zu Gast bei Häuptling Nasenbär

Auf dem Dach der Welt, 27.09. bis 22.10.2011 Jetzt sind drei Tage vergangen, seit ich das letzte Mal etwas geschrieben habe, natürlich ist viel passiert in der Zwischenzeit. Wir sind strapaziert und durchgeschüttelt worden. Wir haben echtes Tibet erlebt und hundertmillionen Mal den Everest fotografiert, unter anderem. Vorgestern scheint schon lange her zu sein, aber da war uns der erste Blick auf die Himalaya-Riesen erlaubt, natürlich gleich auf die Prominenz: die „Mutter des Universums“ (tibetisch Qomolangma, 8848m) und auf den…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email