Schlammschlacht

Tag 155 der Weltreise: 84 km von Huangling nach Baishui. Wunderschöne Strecke auf ruhigen Nebenstraßen mit fünf Pässen. Zwei kräftige Regenschauer ansonsten bewölkter Himmel. Von Andreas Kraus. Die Nacht brachte Regen. Als wir losfuhren regnete es noch immer, hörte aber nach ein paar Kilometern wieder auf. Nach rund 7 km war eine Brücke, die wir hätten passieren sollen weggerissen und statt dessen eine Baustelle dort. Eine Behelfsstraße war durch den Regen so aufgeweicht, dass der Lößschlamm extrem weich und glitschig…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Im Apfelland

Tag 154 der Weltreise: 89 km von Fuxian nach Huangling. Schöne Strecke mit zwei längeren Anstiegen, zwei Abfahrten und ein wenig auf und ab dazwischen. Der Himmel war heute bedeckt, was das Radeln ganz angenehm machte. Von Andreas Kraus. Eine freudige Überraschung stellte sich heute morgen ein, als wir feststellten, dass die heutige Strecke nicht 130 sondern nur 89 km lang ist. Die Freude währte nicht all zu lange, denn nach etwa 4 km begann ein Aufstieg von 8 km…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der erste Regen

Tag 153 der Weltreise: 134 km vom Hukou Wasserfall nach Fuxian. Die ersten 100 km ging es fast permanent bergauf, aber meistens nicht sehr steil. Die letzten Kilometer der Steigung waren schon etwas steiler und die rund 30 km Abfahrt verliefen leider im Regen. Von Andreas Kraus. Der Tag begann uneinig. Es gab zwei Fraktionen, die eine war gestern Abend schon am Wasserfall und drängte darauf möglichst früh loszufahren, da einiger der Älteren Teilnehmer nicht so schnell fahren könnten und…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Willkommen beim Hobbygastronom

Tag 152 der Weltreise: 125 km von Xixian zum Hukou Wasserfall. Es ging relativ viel bergab aber dann kam eine lange Steigung mit Pass und gegen Ende ein ständiges Auf und Ab. Von Andreas Kraus. Der Anfang gestaltete sich heute recht angenehm. Es ging recht viel bergab, da rollte es ganz gut. Erst gegen Mitte unserer Etappe fing ein längerer Aufstieg an. Als wir diesen hinter uns hatten, kehrten wir in eine Art Privatwirtschaft ein. Das war ein Hühnerzüchter, der…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Chinesischer Hürdenlauf

Tag 151 der Weltreise: 130 km von Jiexiu nach Xixian mit zwei Pässen und zwei längeren Abfahrten bei bewölktem Wetter. Von Andreas Kraus. Wir hatten heute gleich mehrere Hürden oder Hindernisse zu überwinden. Da waren Baustellen, die uns den Weg versperrten, eine eingestürzte Straße, zwei kleine Unfälle und über allem lag der Kohlestaub. Bereits die Stadtausfahrt gestaltete sich schwieriger als erwartet. Die Ausfallstraße war weggerissen und wir mussten uns durch Baustellenschotter und aufgerissenes Erdreich kämpfen. Später war eine Straße anscheinend…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Quasi-Ruhetag

Tag 150 der Weltreise: 40 km von Pingyao nach Jiexiu auf leicht hügeliger Strecke bei teils sonnigem, teils bewölktem Wetter. Von Andreas Kraus. Jubiläum! Ein runder Geburtstag, und zwar der 150. Zur Feier des Tages hatten wir eine absolut kurze Etappe von nur 40 km. Quasi ein Ruhetag, wie Gerhard das formulieren würde. Seiner Meinung nach sind alle Etappen unter 100 km Ruhetage. Um der Mittagshitze zu entgehen, entschieden wir uns bereits um 09.00 Uhr loszufahren. Wem wir leider nicht…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Pingyao – Kontraste einer historischen Banker- und Handelsstadt

Bilderbuch vom Ruhetag am 149. Reisetag in Pingyao, hochsommerlich sonnig und heiß bei 30°C. Von Peter Frenzel. „Pingyao, eine historische Handelsstadt mit gut erhaltener Altstadt und Stadtmauer, gilt als Wiege des chinesischen Bankensystems und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.“ Diese Ankündigung im Reiseprogramm hatte Erwartungen geweckt. Aber wurden diese auch erfüllt? Ich denke, wenn man(n) unsere Gruppe einzeln und anonym befragen würde, könnten 10 oder mehr verschiedene Meinungen herauskommen. Ich nehme sehr gemischte Eindrücke und Erinnerungen mit auf die weitere Reise….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kilometerschruppen

Tag 147 der Weltreise: 86 km von Jinzhong nach Pingyao auf flacher Strecke bei sonnigem Wetter. Von Andreas Kraus. Gestern hatte ich von der Kohle berichtet, heute geht’s wieder um Kohle. Diesmal aber tatsächlich um den ehemaligen Reichtum der Stadt Pingyao. Hier war ab dem 14. Jahrhundert zu Zeiten der Ming- und Qing-Dynastie das Finanzzentrum Chinas angesiedelt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden hier die ersten Privatbanken Chinas gegründet und die Bankiersfamilien Pingyaos waren unermesslich reich. Das ist lange vorbei….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Jede Menge Kohle

Am 147. Tag der Weltreise fuhren wir 99 km über Berg und Tal bei sonnigem Wetter. Von Andreas Kraus. Jede Menge Kohle. Überall. Gemeint ist leider nicht der Renminbi, sondern richtige Kohle. Sie wird hier überall abgebaut und auf LKWs abtransportiert. Sie hängt hier in der Luft, der Kohlestaub setzt sich auf alles ab. Die Kohle ist quasi überall. Viele Pflanzen sehen gespenstig schwarz aus, wir nach einer Weile Radfahren auch. Der erste Teil unserer Etappe ist wieder stark frequentiert…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wie von einem anderen Stern

146. Reisetag. 71 km überwiegend bergauf, bei anfangs schönem Wetter und gegen Ende leichter Regen. Von Andreas Kraus. Im Hotel war heute morgen großes Spektakel. Ein Fernsehsender bereitete den Dreh einer Show vor. Jede Menge Komparsen und Tanzgruppen tummelten sich vor dem Hotel. Für unser tägliches Gruppenfoto schleppte Martin gleich zwei verkleidete Komparsen ab damit sie unser Gruppenfoto ein wenig aufpeppen. Als wir dann losfuhren, reihten wir uns in die Kolonne der Kohle LKWs ein, die sich am Hotel vorbeischoben….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email