Segelradler

90. Reisetag, 144 km von Tjaschinsk nach Atschinsk. Von Igor Potapow. Dass Erholen gut tut weiß man ja. Aber dass es SO gut tut habe ich erst heute mitbekommen. Oder war es das gestrige Fasten? Wie auch immer… So flott und spaßig wie heute war das Radfahren für mich noch nie! Die ersten 30-40 km waren durch verdeckte Sonne und eine angenehme Brise recht erfrischend. Die Landschaft spielte heute auch mit: es wurde flacher als in den letzten drei Tagen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Erholungsfahrt

89. Reisetag, 62 km von Mariinsk nach Tjaschinsk. Von Igor Potapow. Endlich war das heute eine humane Strecke nach all den Torturen der letzten Tage. Wobei die schwüle Hitze wollte nicht nachlassen. Immer noch die 30 Grad im Schatten! Wo ist der seit Tagen versprochene Regen? Zwei kurze Pausen und wir kamen schon ohne etwas Bemerkenswertes in Tjaschinsk an. Nettes Städtchen an der Grenze mit der Krasnojarsker Region. Das kleine Hotel oberhalb einer Bank war eine gute Überraschung was Komfort…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Tag der Rekorde

Tag 88, Kemerowo – Mariinsk, 172,5 km. Von Gerhard Leiser. Schon früh verließen wir unser schickes Hotel „Time“ nach einem reichhaltigen Frühstück unweit des Flussufers des Toms, um uns auf einen Tag mit ungewisser Entfernung zu machen. Die Aussagen zur Tagesstrecke schwankten zwischen 140 km und 170 km. Zuerst galt es jedoch den Tom (ein großer Nebenfluss in Rheinbreite des Obs und bei uns völlig unbekannt) zu überqueren und das Hochufer zu erklimmen, das uns schon die ersten Hinweise auf…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Uferpromenadentag

87. Reisetag, 99 km von Jurga nach Kemerovo. Von Igor Potapow. Halb in Tanz geschlafen aßen wir gemeinsam unser Frühstück in dem selben hochgeschätzten Nachtclub. ))) Und bei schönem Wetter ging es los Richtung Kemerovo entlang des Tom Flusses mal näher mal weiter ins Innere. Kein Vergleich zu P 255! Wunderschöne Landschaften, entspanntes Verkehr, ruhige Dörfer. Bei der Ausfahrt von Jurga fuhren wir an einem Militärcamp vorbei. Die schienen nicht so sehr durch die Invasion von NATO- Fahrradtruppen beeindruckt zu…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Marathon

86. Reisetag, 160 km von Korpysak nach Jurga. Von Igor Potapow. Ausgeruht am Badeort Karpysak, hatten wir genug Energie für die kommende Etappe getankt. Der Tag war genau richtig dafür, denn die Strecke bis Jurga war um die 160 km lang. Die ersten 8 km auf der asphaltierten Straße waren gut, aber kurz. Dann kam die lustige Abfahrt über die Transsibgleise und über einen Fluss. Im Dorf auf der anderen Seite haben wir dann ein paar Kühe und Pferde angetroffen. Ach…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der Kohlweißlingtag

85. Reisetag, 60 km von Novosibirsk nach Korpysak. Von Igor Potapow. Schön! Schön war das in Novosibirsk, in der Hauptstadt Sibiriens! Und trotzdem muss man weiter. Schon ruft uns der Weg gen Osten. Und am sonnigen Sonntag, allen Wettervorhersagen zum Trotz, können wir gemütlich weiterfahren. Da die Strecke recht kurz ist, legen wir erst um 10 Uhr los. Ungleich der Anfahrt, war die Ausfahrt ganz gemütlich, obwohl der Sonntagsverkehr nicht ganz so entspannt war wie erwartet. Die Bewohner der Stadt haben…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Rasantes Wachstum vom Neuen Dorf zum Neuen Nikolajewsk bis zum Neuen Sibirien

Bilderbuch am 84. Reisetag in Nowosibirsk an einem sonnig-warmen sibirischen Sommertag. Von Peter Frenzel. Vor Wochen tauchte der Name Nowosibirsk zum ersten Mal auf den Entfernungsschildern an der Autobahn auf. Mit 4-stelliger Entfernungsangabe! Dann folgten bald dreistellige, aber immer noch mit einer 8 oder 7 am Anfang. Seit gestern sind wir nun hier (55° 2′ N, 82° 55′ O), in der Hauptstadt Sibiriens. Bei unserem Stadtrundgang begleitet uns Elena und wir merken sofort, daß sie ihre Geburtsstadt fest ins Herz…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wochenende bei Sommersonnenwende

83. Reisetag, 137 km von Tschulym nach Novosibirsk. Von Igor Potapow. Der lang ersehnte Tag ist endlich gekommen! Die Fahrt nach Novosibirsk und der letzte Tag des siebentägigen Marathons. Wie üblich war der Morgen etwas verschleiert und angenehm frisch. Im Laufe des Tages ist die Temperatur bis ca. 30 Grad gestiegen, und da waren wir mitten im Sibirischen Sommer (genauso wie man es sich vorstellt). Eine schöne Überraschung war es zu entdecken, dass es den Transsibirischen Fahrradweg tatsächlich gibt! Da…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Radeln in den sibirischen Sommer mit Reiselektüre auf dem Росавтодор

82. Reisetag, 90 km von Ubinskoje nach Tschulym, sonniges Sommerwetter, helfender Seiten- bis Rückenwind. Von Peter Frenzel. Sonnenwende / Sommeranfang, auch in Sibirien. Endlich. Gerhard entdeckt unterwegs einen munter krabbelnden Maikäfer am Straßenrand. Mitten im Juni! Wir radeln weiter über die „P254“ Richtung Novosibirsk. „Kilometerfressen“. Heute bis zum Motel („Bei Tatjana“) unmittelbar neben der Autobahn nahe Tschulym. Kurz vorher gratulieren wir Igor zum 500. Kilometer seit Omsk. Ist schließlich seine erste so lange Radtour. Was macht mensch eigentlich so Tag…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Slava KPSS!

81. Tag, von Barabinsk nach Ubinskoe, 87 km. Von Igor Potapow. Die Nacht im LKW-Fahrernest hat mich zur Erkenntnis gebracht, warum manche der Fahrer so schlecht gelaunt durch die Gegend jagen. Wir, auf der anderen Seite, machten uns guter Dinge auf den Weg und glitten auf der Autobahn Richtung Ubinskoe. Selbst die 15 km auf Betonplatten konnten den Tag nicht verderben! Nach dem gestrigen Unwetter schien die Sonne heute wieder, manchmal hinter ein paar Wolken versteckt. Der Übergang zur Waldsteppe zeichnete…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email