Katzen und Hunde in Moskau auf der Bühne

Moskau Stadtrundgang mit Josefina und Juri. Von Sascha Hechler. Josefina, die die Baikalseereisen von biss Aktivreisen in Moskau seit vielen Jahren betreut, hat uns heute mit ihrem Freund Juri ihre spezielle Stadtansicht zu Moskau gezeigt. Es klang etwas Bedauern bei Juri durch, dass das auch im Winter geöffnete Freibad mitten im Zentrum der Stadt der Wiedererrichtung der Erlöserkathedrale weichen musste. Der neue Sitz des Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche war eines von Jelzins Prestigebauten. Am Prominentenfriedhof am Neujungfrauenkloster hatte Josefina ihr…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Hätten wir doch lieber ein Boot genommen

138 km Shcherbinki – Moskau, Straßenbelag gut, Verkehr die Hölle, teils hügelig, Wetter gut. Von Sascha Hechler. Nicht lange nachdem wir unser idyllisches Ferienhaus im Ressort von Shcherbinki verlassen hatten, passierten wir ein größeres Kieswerk. Vermutlich wird von hier aus der Rohstoffhunger der boomenden Moskauer Bauwirtschaft befriedigt. Alle Lieferungen über unsere kleine Landstraße schienen unter einem besonderen Termindruck zu stehen. Nach diesem Vorgeschmack des weiteres Tages gönnten wir uns zur Erholung ein georgisches Mittagessen auf einer sonnigen Terrasse oberhalb der…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Abkürzung mit Zeitverlust, Erlebnispiste M9, bisher am besten gesicherte Unterkunft

138 km von Rschew nach Schtscherbinki, sonnig aber windig (und fast immer nur von vorn …). Von Peter Frenzel. Unsere heutige Etappe findet an einem der wichtigsten Feiertage Russlands statt, dem Tag des Sieges. Dazu schreib ich aber noch extra was. Schon in den zurückliegenden Tagen beobachteten wir, dass in vielen Orten die Gedenkstätten an den Sieg über die militärischen Aggressoren aus dem faschistischen Deutschland im 2. Weltkrieg für diesen Tag vorbereitet wurden. Viele Menschen waren am Putzen, Harken, Blumen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

„So weit bin ich noch nie gefahren“

Ca. 147 km von Ostaschkov nach Rschew, durchgehend asphaltierte Straße mit mäßigem Belag, immer wieder Hügel, durchgehend Sonnenschein. Von Sascha Hechler. Frühstück um halb acht war das Resultat zäher Verhandlungen am gestrigen Abend im Hotel. Unser Beharren lohnte sich, denn heute erwartete uns die längste Strecke der bisherigen Tour. Zudem sollte es auch noch etwas hügelig bei mäßigem Zustand des Asphaltbelags werden. So fiel heute manchen zum erste Mal auf -seit ich dabei bin-, dass der Begleitbus mehr Platz bietet…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Katrina Alexandrovna

113 km von Demjansk nach Ostaschkov, Straße eher nicht so gut, teils Sandpiste, leicht hügelig, sonniges, warmes Wetter. Von Sascha Hechler. „Die Straße ist richtig schlecht“, haben uns zwei Radler aus Moskau, die auch in unserem Hotel übernachteten und in entgegengesetzter Richtung unterwegs waren, gewarnt. Etwas Hoffnung gaben uns dann aber ihre eher an Rennräder erinnernden Gefährte, die sie neben unseren robusten Modellen im Foyer angeschlossen hatten. „Da müssten wir mit unseren doch erst recht durch kommen“, wurde da als Losung…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Gitler kaputt!!

93 km von Staraja Russa nach Demjansk, Straße überwiegend gut, fast kein Verkehr, sonnig. Von Sascha Hechler. „Gitler kaputt“ ruft uns ein Junge aus einer Gruppe scherzhaft nach, als wir morgens durch Staraja Russa radeln und er gehört hatte, dass wir Deutsch reden. Diesen Ausspruch kennt hier jeder, denn in den vielen russischen Fernsehkanälen werden die sowjetischen Kriegsdramen gerne wiederholt und dieser Aufruf zur Kapitulation darf nicht fehlen (da es im Russischen kein „H“ gibt wird der große Diktator mit…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wie eine Kugel durch das Labyrinth

Weliki Novgorod nach Staraja Russa, 135 km, Wetter überwiegend gut. Von Sascha Hechler. Die Temperatur hatte sich deutlich abgekühlt, als wir heute Morgen unsere royale Schlafstätte nahe der Uferpromenade der Wolchow verlassen haben. Zarin Katharina die Große schlief in dem eigens für sie errichteten Komplex allerdings nur einmal und auch nicht in einem unserer Betten. In unserem Trakt wurde wohl eher das sie begleitende Gesinde untergebracht. Wir haben uns bei der Umfahrung des Ilmensees noch eine Schicht mehr angezogen. Auf…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Bilderbuch am Ruhetag in Вели́кий Но́вгород (34. Reisetag)

5 km Stadtbesichtigung zu Fuß, Aprilwetter, kleine Radelwäsche und entspannen. Von Peter Frenzel. Wir reisen weiter auf den Spuren der über tausendjährigen Geschichte Russlands. Am heutigen „Ruhetag“ erfahren wir mehr über die „Bedeutende Neustadt“, wie man(n) den Namen Weliki Nowgorod (Вели́кий Но́вгород) wörtlich übersetzen könnte. Sie ist eine der ältesten Städte Russlands und feierte im September 2009 ihr 1150-jähriges Bestehen. Sie liegt etwa 180 km südsüdöstlich von Sankt Petersburg am Fluss Wolchow nördlich des Ilmensees (Ильмень Озеро). Schon im Mittelalter…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Geldwechsel in der Bank nur bei gleichzeitigem Abschluss einer Versicherung

80 km von Solzy nach Weliki Novgorod bei gutem Wetter. Von Sascha Hechler. Nach dem Frühstück in bewährten Sitzgruppen haben wir uns zu unserem ersten Novgorod aufgemacht – dem Großen Novgorod. Das zweite, „niedrige“ liegt an der Wolga und wir erreichen es -so der Plan- erst in gut zwei Wochen. Die Fahrt lief zügig und störungsfrei über die gut ausgebaute R 56. Aufhalten ließen wir uns nur durch einen der vielen Trupps, die dieser Tage die unzähligen Gedenkstätten des „Großen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Vom Frühstücksformular zur Radler-WG

Von Pskov nach Solzy 137 km, schönes Wetter und leichter Rückenwind. Von Sascha Hechler. Sieben Uhr Frühstück und 8 Uhr losfahren – war der Plan zur Bewältigung der heutigen 137-km-Etappe. Doch das Frühstücksbuffet öffnet erst ab 8 Uhr. „Wir können ein individuelles Frühstück für 7 Uhr zusammenstellen“- so lautete das Angebot der serviceorientierten Empfangschefin. Als  dann aber gestern Abend jedem einzeln ein umfangreiches Formular zum detaillierten Erfassen seines individuellen Frühstückswunsches vorgelegt wurde, waren wir uns schnell einig, den Start doch…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email