Fink Ployd

114 km von Panevezys nach Mezotne, wechselnde Winde und Bilderbuchwetter. Von Volker Häring. Wenn ein Tag mit einer Smooth-Jazz-Version von Pink Floyds „Time“ anfängt, kann der Tag eigentlich nichts werden. Nicht wegen dem genialen Song von der „Dark Side of the Moon“, der mit der schönen Zeile „Taking away the moments that make up a dull day“ anfängt. Also genau das, was wir hier im Blog für jeden Tag machen: Die langweilen Momente vergessen und von den interessanten erzählen. Aber…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

North by Northwest – oder: Der unsichtbare Fünfte

116 km von Kaunas nach Panevezys, heftiger Gegenwind und leicht schwindende Motivation. Von Volker Häring. Es gibt ja einige Menschen, vor allem im China-By-Bike-Büro und bei mir zu Hause am Küchentisch, die mich als Regenmacher bezeichnen. In den letzten Jahren musste ich ja nur eine Tour übernehmen und die Niederschläge eines ganzen Jahres pladderten auf die Gruppe herab. Mit dem Schneeregenstart der Radweltreise haben sich wohl einige bestätigt gefühlt. Nur: Seitdem haben wir mit einer Halbtagesausnahme fast perfektes Wetter, keine…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Bilderbuch am Ruhetag 4 – Kaunas

Ruhetag mit Stadtspaziergang in Kaunas. Von Volker Häring. Anders als in Vilnius macht Kaunas den Eindruck, dass im historischen Zentrum auch Einheimische wohnen. Trotz einer Überdosis nationalem Patos in Gebäuden und Denkmälern genießen wir den gut dreistündigen Stadtspaziergang mit Ramute, die uns ihre Stadt und ihr Land souverän und routiniert erklärt. Ein Ruhetag, wie wir ihn nach der gestrigen harten Etappe gut gebrauchen können. Ab morgen dann vier teilweise recht anspruchsvolle Etappen bis nach Riga. Wir sind gespannt. Hier das…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Vier Jahreszeiten und ein Testosteronproblem

127 km von Vilnius nach Kaunas, starker Gegenwind und beim Wetter fast alles dabei. Von Volker Häring. Vor einem Jahr, kurz bevor ich mit meiner Familie, dem Tandem und dem Kinderanhänger auf Erkundung nach Polen geradelt bin, haben mich viele Freunde, vor allem Polen, gewarnt: Die Polen würden wie die Henker fahren und seien die rücksichtslosesten weltweit. Schon bei der Erkundung konnte ich diesen Eindruck nicht bestätigen. Nach zwei Wochen Radfahren in Polen stellen wir nun unisono fest: Polen ist,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Bilderbuch am Ruhetag 3 – Vilnius

10 km Stadtrundfahrt mit dem Rad durch Vilnius. Von Volker Häring. Heute nur ein bedingter Ruhetag, da wir uns für die Stadtbesichtigung auf unsere Räder schwingen. Hat Spaß gemacht, obwohl seit heute Berlin den Titel der radunfreundlichsten Stadt der Reise los ist. Da hilft auch ein spontanes Treffen mit dem Bürgermeister von Vilnius nicht, der erst gar nicht nachfragt, wie wir seine Stadt finden. „Ziemlich interessant“, wäre die Antwort gewesen, aber für Radfahrer nicht wirklich ein Paradies. Auch dank Warnwestenpflicht…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Jubel, Trubel, Heiterkeit

28 km von Trakia nach Vilnius, Sonne, kaum Wind und Verkehr, mit einer Bergprüfung am Ende. Von Volker Häring. Wir sind in einer Zeitschleife gefangen. Ludmilla, die natürlich so wahrscheinlich nicht heißt, ist auf der Frühstückstation und hat wohl unter Breschnew gelernt. Käse. Wurst. Gurke. Auf dem Teller. Frühstück! Nachfragen werden mit einem genervten Augenrollen beschieden. Der Kunde ist König. Und der König ist tot. Wäre irgendwo am Ural ok, aber nicht in einem Dreisterne-Hotel für 60 Euro das Zimmer…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Das Weite suchen

111 km von Druskininkai nach Takai, Sonne und Regen, Gegen- und Rückenwind. Von Volker Häring. Ein Tag in Litauen und schon vermissen wir Polen. Das Essen ist schlechter und teurer, die Straßen sind entweder stark befahren oder Sandpisten und auch das Wetter war bei unserem östlichen Nachbarn besser. Nun gut, für das Essen am ersten Abend waren wir selbst verantwortlich. Müde vom Tag sind wir einfach in das Hotelrestaurant gegangen, was zwar keine Zumutung, aber eben auch keine Offenbarung war….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Back to the USSR

96 km von Suwalki nach Druskininkai, immer noch Gegenwind, immer noch Sonne. Passt schon! Von Volker Häring. Der Abschied von Polen fällt schwer. Wir sind tatsächlich 900 Kilometer durch Polen gefahren, von West nach Ost, fast komplett verkehrsberuhigt, fast komplett asphaltiert, immer gut versorgt, mehr als gut genährt, lebergeschädigt und ziemlich begeistert. Wer von den geschätzten Leserinnen und Lesern nicht gleich um die Welt will mit dem Fahrrad, ist in unserem östlichen Nachbarland definitiv gut aufgehoben! Es heißt also heute…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Steter Wind höhlt den Kopf

97 km von Giżycko nach Suwalki, immer noch orkanartiger Gegenwind aber wenigtens wärmer und Sonne. Von Volker Häring. Wenn nach einer epischen Gegenwindetappe am Tag darauf noch einmal fast 100 Kilometer gegen den Wind anstehen, der Blogschreiber dann auch noch mit Ente, Knödeln und Käsekuchen abgefüllt wird, dann darf es an so einem Tag auch einmal „nur“ eine Bildergalerie geben. Unser letzter Tag in Polen, noch einmal zelebriert. Wir werden das Land vermissen! [map style=“width: auto; height:400px; margin:20px 0px 20px…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Operation Pediküre

123 km von Olsztyn nach Giżycko, orkanartiger Gegenwind und ziemlich kalt. Von Volker Häring. „Ich hatte mir einen Shiguli bestellt“, sagt Stefan, während wir friedlich nebeneinander durch die Masuren radeln. Ich bin kurz versucht, ihn zu fragen, wie er denn geschmeckt hat, bevor mir einfällt, was Stefan mir dann auch erzählt. Es geht um die Autobestellung in der DDR, und die 15 Jahre Wartezeit, die sich jedes Jahr um ein Jahr verlängerte. „Ich wollte einen 1500er, den 1600er gab es…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email