Durch die Dörfer

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Kleine Spazierfahrt bei Minle zum Qinglong Tempel, 56 km, mit 642 Höhenmetern fast eben Als wir unser spätes Frühstück einnehmen wollen, haben die Hotelbediensteten gerade Morgenappell. Es wird berichtet und anschließend getanzt, vor dem Hoteleingang an der Straßenkreuzung. Auch in Minle wird viel gebaut, beispielsweise eine neue Pagode für den Stadtpark, der ein wenig aufgefrischt werden soll. Dann fahren wir so nah wie möglich an die Berge heran, müssen aber wegen des Naturschuztgebietes…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Durch die Udmurtische Republik

Tag 59, 110 km vom Warzi Jaschi nach Ischewsk, Wind, Regen und Hagel. Von Oliver Schmidt. 92 Regionen, Republiken, Bezirke oder autonome Kreise gibt es in Russland, aber wer hat schon von der Republik Udmurtien gehört? Zählt sie doch zu einer der kleineren Provinzen im westlichen Uralvorland und wir dürfen sie heute durchqueren. Sanft gewellte Taiga dominiert das Landschaftsbild und nur selten zerreißen gewaltige Industrieanlagen die Idylle. Wehmütig verlassen wir am Morgen das älteste Sanatorium Russlands, Warsi-Jatschi, denn gewaltige Gewitterwolken…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der potentiell feuchte Traum eines verirrten Koalabären

Durch das Land der Yi, 10.05. – 02.06.2018 113 km von Shilin nach Huaning. Ideales Radelwetter. Viel versprochen habe ich mir und den beiden anderen nicht von der Etappe. Mental hatte ich mich auf eine typische „Überführungsetappe“ eingestellt, eine Tour, die halt sein muss, weil wir ja auf Transfers so weit wie möglich verzichten und Radtouren von A nach B machen. Und dann wurde es tatsächlich wirklich schön! Gut, die ersten 20 Kilometer gingen von Steinwald-Dorf nach Steinwald-Stadt und weiter…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Fahrradfreundliches Xining

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Vom Kloster Kumbum nach Datong, 77 km, 355 Höhenmeter, kühl aber trocken Xining hat das Zeug, zur radfreundlichsten Stadt Chinas gekürt zu werden. Zumindest kenne ich keinen anderen Ort, der ein so langes und gut ausgebautes Netz an Radwegen hat wie die Hauptstadt Qinghais. Von unserem nass-kalten Übernachtungsort Huangzhong rollen wir also wieder durch den Technologiepark und befinden uns schon auf dem Radweg nach Xining. Zuerst nehmen wir die ausgeschilderte „Nanchuan Line“, durch…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

1000 … 2000 … 3000 … 4000

Kleine statistische Anmerkung am Ruhetag. Von Peter Frenzel. Das erste große Kilometerjubiläum hatten wir ja noch gaanz groß „gefeiert“. Sogar mit kleinem Video auf Facebook. Siehe Blogeintrag „Back to the USSR“ von Volker (April 13, 2018 Allgemeines, Baltikum, Polen) zum Kilometer 1000. Dann sind wir halt immer weiter weitergeradelt. Mittendrin kränkelte mal das eine und das andere mitradelnde Navi und so hat mittlerweile jede(r) eigene Zahlen und Werte. Meine Aufzeichnungen (im wesentlichen Track-Aufzeichnungen des „Mini GPS“) sagen z.B. folgendes: Schon…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Einfach mal nur schlendern …

Ansichtskartenwetter und kühler Nordwind – Bilderbuch am Ruhetag in Alabuğa (56. Reisetag). Von Peter Frenzel. Nach der sehr langen Etappe gestern (Hut ab vor den 3 „Durchradlern“!) ist ein Tag zum Ausruhen und Schlendern richtig gut. Spät, ausgiebig und in aller Ruhe frühstücken und dann los in den sonnigen Vormittag. Das Mini-Büro der Touristinfo hat einen Stadtplan mit vielen Hinweisen auf Sehenswürdiges für uns. Wir bummeln also von einer Nummer zur anderen, erleichtern zwischendurch in der Postfiliale einen ATM (Gruß…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Unsere schönen Höhenmeter!

Durch das Land der Yi, 10.05. – 02.06.2018 120 km von Xundian nach Shilin, Sonne, Wolken, Wind aus allen Richtungen. Kuppiertes Gelände mit vielen Höhenmetern Vor dieser Etappe hatten wir alle Respekt! Sicher, wir haben schon gut 10.000 Höhenmeter in den Knochen, da können uns auch die heutigen gut 1.000 nicht wirklich schrecken. Aber 120 km sind schon eine Ansage, zumal es ja nicht ein Anstieg ist, sondern sich über viele kleine und größere Steigungen verteilt. Und ja, wir hätten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email