Osttibet gezähmt?

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Von Xining zum Kloster Kumbum, 31 km, Radweg und Technologiepark Unsere Tour heißt ja „Durch das wilde Osttibet“. Hochland, Yakherden, unendliche Weiten, schmale Canyons, kleine Dörfer. Aber heute frage ich mich mehr als einmal, ob die Gegend nicht ein bischen gezähmt wurde. Die ersten 13 Kilometer radeln wir auf einem fast vorbildlichen Radweg (der nur ab und zu endet, wie an einem Bauernmarkt oder an Brückenbaustellen). Er verläuft immer am Flüsschen Nanchuan, das…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Gegen den Wind …

Tag 56, 167 km, Tschistopol nach Jelabuga, starker Gegenwind und viel Verkehr. Von Oliver Schmidt. Starker Gegenwind, gelegentlich feiner Nieselregen, dichter Verkehr durch ausgedehnte Industriegebiete und Erdölraffinerien, aggressive Autofahrer und eingestellte Fährverbindungen forderten heute alles von den Radreisenden ab.  Den morgigen Ruhetag im malerisch verträumten Jelabuga haben sich alle, mehr als redlich, verdient.

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Essen und Bauen

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Ruhe- und Besichtigungstag in Xining Ich zitiere immer wieder gern einen Bekannten, der sagt, Essen und Bauen seien gerade die wichtigsten Dinge in China. Dem Essen haben wir unseren Tag in Xining gewidmet.  Mit dem Bus geht es zur Großen Moschee von Xining, in der wir den Innenhof und eine kleine Ausstellung ansehen und einen Blick in die Gebetshalle werfen dürfen. Im angrenzenden Viertel ist der Einfuss der muslimischen Hui Volksgruppe unverkennbar. Die…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kujbischesk Stausee

Tag 55, 86 km von Laischewo nach Tschistopol, entlang des Kujbischesk Stausee. Von Oliver Schmidt. Laischewo liegt an einem künstlichen Binnenmeer, dem Kujbischesk Stausee, dessen Uferlinie heute unsere Reiseroute vorgab.  Gespeist von Wolga, Kama, Svijaga, Kasanka, Cheremshan und Usa ist hier zwischen den Jahren 1955 bis 1957 der größte Stausee in Eurasien entstanden. Sechstausendvierhundertfünfzig Quadratkilometer. Über 2600 Kilometer Küstenlinie, von denen wir heute auf dem Weg nach Tschistopol einige wenige in Augenschein nehmen konnten. Die ökologischen Folgen des Stauseeprojektes sind…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ramadan

Durch das Land der Yi, 10.05. – 02.06.2018 90 km von Hongtudi bis Xundian, viel Wind, meist von vorne, Sonne satt und viele Höhenmeter Nach der gestrigen kurzen, aber recht heftigen Etappe nun heute eine weitere Bergetappe, nicht ganz so viele Höhenmeter am Stück, dafür aber knapp 90 Kilometer bis zu unserem Ziel, Xundian. Nie gehört? Wir auch nicht, ist aber die Kreisstadt eines autonomen muslimischen Bezirkes in Yunnan. Das wird später noch eine Rolle spielen… Zuerst geht es aber…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Tagesablauf einer Langstreckenradtour

Kasan nach Laischewo 68 km, Wetter: am Vormittag sonnig, Nachmittag bedeckt, wenige Tropfen von oben. Von Gerhard Leiser. Der Radweg heute war kurz, die Ausfahrt aus Kasan – einer durchaus liebenswerten Stadt – zog sich wie immer in Russland über mehr als 10 km hin, aber bald ging die Schnellstraße in eine gemütliche Landstraße ohne viel LKW-Verkehr über. So erreichten wir schon vor 13 Uhr unser Tagesziel Laischewo, ein (noch) ruhiger Ort am Zusammenfluß von Kama und Wolga. Beide sind…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Großstadtflair

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Von Ledu nach Xining, 71 km, nahezu eben Nach der gestrigen langen Bergetappe starten wir spät, erst nach zehn. Die Stadteinfahrt nach Xining – der Provinzhauptstadt von Qinghai – steht an, die mir staubig, laut und verkehrsreich in Erinnerung ist. Nach 23 Kilometern mündet die kleine Straße dann aber in eine „Prachtstraße“, also für je zwei von und eine Spur, und es rollt gut, fast von allein. Vorbei geht es an den Städtchen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Rote Erde

Durch das Land der Yi, 10.05. – 02.06.2018 49 km von Dongchuan nach Hongtudi (Rote Erde), Regen, Sonne, und eine Menge Berg Nach dem gestrigen Tag war für mich klar, dass die Stecke im Tal nicht wirklich fahrbar ist. Die Schnellbahntrasse folgt dem Tal, und auch wenn das in einem Jahr wahrscheinlich alles schön und gut ist, wäre es für heute einfach nur eine Qual. 70 Kilometer Baustelle braucht kein Mensch! Nach etwas kreativer Planung stand der Plan: Wir kürzen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Auf Schotter folgt…

Durch das wilde Osttibet, 12.05. bis 03.06.2018 Von Xunhua nach Ledu, 119 km, 2.057 m Aufstieg, Pass auf 3.816 m Höhe, 20 km davor und danach Schotterpiste … noch mehr Schotterpiste, am Tag unserer Königsetappe. „Wir folgen knapp 50 km einem kleinen Flusslauf, dann geht es in die Berge und wieder herunter.“ Ist die Vorschau der heutigen Tour bei unserem Frühstück in der Hotellobby um halb sieben in der Frühe. Es ist warm in Ledu, als wir beim Schmutzbier auf…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Abgesang an den Langen Fluss

Durch das Land der Yi, 10.05. – 02.06.2018 111 km von Qiaojia nach Dongchuan, immer noch heiß, Gegen- und Rückenwind, teilweise in Orkanstärke. Die erste Baustelle! Es gibt viele Gründe, warum sich ein Blog mal um einen oder mehrere Tage verschiebt. Kein Lust, keine Zeit, zu viel Schmutzbier zur später Stunde. Kein Internet ist in China inzwischen dankenswerter Weise selten der Grund. Nun: Diesmal schon. Das ansonsten ziemlich amtliche Hotel hat eine Internetverbindung wie ein Stroboskop: On-Off-On-Off. Also nicht praktikabel,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email