Schollen gucken

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Mandalay, „where the old flotilla lay“ usw. usf., immer wird das Kipling-Gedicht im Zusammenhang mit Mandalay zitiert, noch immer muss das arme Mandalay alte Kolonialphantasien bedienen. Dabei war Kipling nicht mal in der Stadt der letzten burmesischen Könige, ich glaube er war überhaupt insgesamt nur drei Tage in Burma oder so. Da sind wir ja schon länger hier, vielleicht sollten wir anfangen, Gedichte zu schreiben. Einen guten Einblick haben wir heute wieder bekommen, und…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Auf dem Highway nach Nirgendwo

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 97 Kilometer von Vientiane nach Nam Ngum bei 33 Grad und blauem Himmel Heute Morgen haben wir ansatzweise eine Ahnung davon bekommen, was sich hier in Laos „Großstadt“ nennt. Die laotische Hauptstadt mit ihren annähernd 800 000 Einwohnern kam uns doch bisher recht idyllisch und beschaulich vor. Um so überraschter waren wir, als wir uns am Beginn unserer Etappe über mehrere Kilometer durch den doch recht starken Verkehr aus Vientiane heraus kämpfen mussten,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Dealer

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 SO wird Bago nie das neue Paris werden, immerhin wird es wie die französische Modemetropole auf der letzten Silbe betont. Die Boutiquen der Stadt richten ihre Aufmerksamkeit eher in Richtung China. Ich würde nie behaupten, dass Daniela und Karin ihre neuen Blusen nicht sehr gut stünden, aber revolutionieren werden sie unsere Modewelt damit nicht (und die Ankündigung am Ortsschild vom „plastic-made free bago“ sind damit auch nicht gerade wahr geworden). Immerhin sind sie um…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Langsam geht’s los…

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Um sieben Uhr reißt mich der Weck-Alarm aus dem Schlaf, so ganz bin ich noch nicht in dieser Zeitzone angekommen. Wie ich später erfahren werde, geht es dem Rest der Gruppe auch nicht viel besser. Der Himmel, immerhin, ist strahlend blau, die Vögel zwitschern und im Tempel nebenan füttert ein junger Mönch die Katzen. Nach einem stärkendem Frühstück bestehend aus Toast und Ei, darauf bin ich vorbereitet worden, machen wir uns an den…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Meritenbeladen

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Auch heute wieder ein wunderbarer Tag, wie immer wunderbare Motive: pastorale Idylle im Wechsel mit schönem Urwald, der Kautschuk hat sich noch nicht so durchgesetzt, kommt aber leider auch immer mehr. Lustige vorsintflutliche Fahrzeuge, buddhistische Mönche und Nonnen als fester Bestandteil der Alltagskultur, sehr schöne Menschen, das muss man zugeben. Fein anzuschauen. Und angenehm! Unglaublich freundlich, aber eher zurückhaltend, die Kinder machen einen auch nicht so fertig wie die in Laos und Kambodscha, mit…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Angekommen

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Der nächste Morgen. Bangkok gegen 6 Uhr. Alle geschafft, alle auf der Suche nach einer Schlafgelegenheit um den fünfstündigen Aufenthalt zu überbrücken. Dann ging es endlich weiter. Der Flug in die laotische Hauptstadt dauerte nur eine Stunde und das Ankommen war absolut entspannt. Erste Einstimmung also auf eine stresslose, entspannte Zeit. Das Gepäck war in unserer Abwesenheit bereits vom Band gehoben worden und stand fein säuberlich aufgereiht und abholbereit da. Alles ganz entspannt….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Goldenes Land

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Wir sind im Goldenen Land gelandet, in Suvarnabhumi. Hinter diesem Titel sind einige Länder her, das scheint in dieser Hinsicht eine Art südostasiatisches Shangri-La zu sein. Die Glas-Palast-Chronik der burmesischen Herrscher berichtet jedenfalls von einem prachtvollen Königreich der Mon rund um Thaton, der Stadt in der wir uns befinden, von hier aus soll der Buddhismus sich in Südostasien verbreitet haben. Egal ob Legende oder nicht, die Mon waren einst eine mächtige Volksgruppe, dessen Reich…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Anreisetag – Auf der Suche nach George

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Ich hatte einen Traum. Von meiner Wohnung führte eine Treppe direkt nach Laos. Dort erwartete mich George Clooney auf einer Terrasse zwischen Bananenstauden und Palmenwedeln um mich in dieses Land einzuführen. Jetzt bin ich in Laos und der gute George hat sich noch nicht blicken lassen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Aber von Anfang an: Am Frankfurter Flughafen nahmen mich Simone und Karl-Heinz (von meiner letzten China-Reise) in Empfang, um mich…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

So sieht Daniela das Ganze

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Diese Eindrücke stammen von Mitfahrerin Daniela, ich danke herzlich für ihre Beobachtungen und ihr feines Auge bzw. ihr feines Gehör! Wir sind in der Karen-Hauptstadt Hpa-an, es ist traumhaft hier. Der Track zeigt auch den zweiten Tag durch die – Gott verzeihe mir – bizarre Karstlandschaft an. Morgen fahren wir weiter nach Thaton. In das Goldene Land. „Ein Versuch, den akustischen Background zum Fühlen dieses Landes zu liefern : Das rhythmische Schlagen des wildhopsenden…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Upper Class

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Mawlamyaing, Mawlamyine, Moulmein…unser Ort hat viele Namen, wie fast alle Orte in Burma (Birma, Myanmar…). Umbenennungen, Transkriptionen, man verliert wirklich den Überblick hier. Unser Ort ist schön und zeitenthoben. Vor sehr langer Zeit war er das administrative Zentrum der Briten für ihren ersten kleinen Anteil am Land – in den 1820ern-1850ern, als die Kolonialmacht noch mit ein paar schmalen Küstenstreifen an Andamanenküste und am Golf von Bengalen zufrieden war. Wie immer kannte die Gier…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email