In der Ursprungsregion des chinesischen Fondues, des Huoguo

Bilderbuch am Tag 174 der Weltreise in Wanzhou, wolkig, sommernieselregnerischwarm. Von Peter Frenzel. Höhepunkt des gestrigen Abends war ja, wie Andreas berichtet hatte, unser Feuertopfessen. Es ist fast unmöglich, in Wanzhou ein lokales chinesisches Restaurant zu finden, in dem es auch andere Gerichte gibt. Tradition eben. „Wie Texte belegen, sind erste Beweise für die Zubereitung von Huoguo in der chinesischen Kultur in der Zeit der Nord- und Süd-Dynastien im 5. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung zu finden, als umgebende Völker diesen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Die Glorreichen Sieben

Tag 173 der Weltreise: 60 km Fahrt von Yunyang nach Wanzhou mit rund 860 Höhenmetern bei strömendem Regen. Gewitter! Die ganze Nacht hindurch donnerte und blitzte es und noch bis in den Vormittag hinein rumpelte es am Himmel. Sieben wackere Reiter sattelten ihre Räder und ritten hinaus in den prasselnden Regen. Hier in der Region sind sie nun als die „Glorreichen Sieben“ bekannt. Wo sie auch entlang fuhren wurden ihnen emporgereckte Daumen entgegen gestreckt. Soweit die Legende. Der Rest der…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein kleiner Vorgeschmack

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Besichtigungstag in Xining, Besuch des Kloster Kumbum Tag eins der Tibettour beginnt in der Provinz Qinghai. Denn wir wollen uns langsam akklimatisieren, und die Provinzhauptstadt Xining, auch Startpunkt der Tibet-Bahn, liegt immerhin schon auf 2.200 m Höhe. Wir sind zu fünft unterwegs und haben die Räder also vorläufig gegen das Auto eingetauscht. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel lassen wir uns zum Kloster Kumbum (chinesisch Taersi) kutschieren. Ein kleiner Vorgeschmack auf Tibet,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Vorhang auf, die Show beginnt

Tag 172 der Weltreise: 70 km Fahrt von Guling nach Yunyang mit rund 1100 Höhenmetern bei ausgezeichnetem Wetter. Von Andreas Kraus. Der Morgen begann wie der Abend endete, mit einem beeindruckenden Auflauf an Menschen vor dem Frühstücksladen in dem wir unsere Wantan Suppen schlürften. Etwa 50 Leute starrten durch die Panoramascheiben des Ladens und bestaunten die Alien-gleichen Langnasen, die eine Laune des Schicksals ausgerechnet in ihr kleines Guling geweht hatte. Als wir uns auf dem Rückweg dem Hotel näherten, stand…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Instantnudeln, Matsch und Höhenmeter

Tag 171 der Weltreise: 82 km Fahrt von Fengjie nach Guling mit 1500 Höhenmetern bei Regen mit Unterbrechungen. Der Blog, heute geschrieben von Rudi Schneider: Nach einem für chinesische Verhältnisse ausgiebigem Frühstück verabschiedeten wir uns von den Hoteldamen, die uns so lieb gewonnen hatten, dass sie uns noch bis zur Straße begleiteten. Der Tag begann regnerisch und blieb auch so bis zur Mittagsstunde. Wir überquerten den Yangzi über eine eindrucksvolle Brücke und verließen bald die Hauptverkehrsstraße. Wir konnten uns über…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Eine untergegangene und neu „aufgetauchte“ Stadt an der Schlucht auf dem neuen Zehner

Bilderbuch am Tag 170 der Weltreise in Fengjie, wolkig, ein paar Regentröppelchen, aber sommerlich schwühlwarm. Von Peter Frenzel. Die Herausforderung wächst, Informationen über die Orte zu finden, die wir bei unserer Reise länger als eine Nacht besuchen. Fengjie wird z.B. nicht zuerst als Stadt sondern mehr als Gebiet mit 30 Großgemeinden und Gemeinden wahrgenommen: Der Kreis Fengjie liegt im Osten des Verwaltungsgebiets von Chongqing. Er hat eine Fläche von 4.087 km². 2010 wurden im Kreis Fengjie fast 900.000 Einwohner gezählt….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Runter an den Yangzi sollte sich eigentlich anders anfühlen

Tag 169 der Weltreise: 98 km Fahrt von Wuxi nach Fengjie mit 1929 Höhenmetern bei bedecktem Himmel und einigen Sonnenstrahlen. Von Andreas Kraus. In den meisten Fällen wurde uns bei heftigen Anstiegen vorher eine kleine Warmradelphase gegönnt. Nicht so heute. Wir waren noch nicht mal aus der Kleinstadt Wuxi heraus da fing bereits die Steigung an. Und zwar hatten wir heute gleich zu beginn die längste der heutigen Steigungen. Auf 16 km kamen 850 Höhenmeter in einem Rutsch. Und das…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Im Drei-Provinzen-Eck

Tag 168 der Weltreise: 97 km Fahrt von Zhenping nach Wuxi bei kühlen Temperaturen, bedecktem Himmel und einigen Regenschauern. Von Andreas Kraus. Als wir starteten war es noch trocken. Aber das änderte sich. Leider mitten am Berg, als wir uns den 11 km langen Aufstieg hinauf kämpften. Den Berg hinauf fuhren wir ein Stückchen durch die Provinz Hubei. Gestartet waren wir in Shaanxi und auf dem Pass überquerten wir die Grenze von Hubei nach Chongqing, die mit 30 Millionen Einwohnern…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Jede Menge Beziehungen nur nicht zu Petrus

Tag 167 der Weltreise: 108 km Fahrt von Pingli nach Zhenping bei Regen. Von Andreas Kraus. Der Quoten-Regentag von gestern scheint sich zu einem Dauerzustand auszuwachsen. Als ich heute morgen aus dem Fenster schaue regnet es noch immer. Nach dem Frühstück regnet es noch immer. Wir steigen auf die Räder und es regnet noch immer. Der Regen ist nicht stark, aber es nieselt unablässig. Alle radeln mit und anfangs fühlt es sich eigentlich gar nicht so schlimm an. Durch den…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Quoten-Regentag

Tag 166 der Weltreise: 83 km Fahrt von Ankang nach Pingli bei Regen. Von Andreas Kraus. Regen hatten wir ja schon lange nicht mehr, aber heute war’s mal wieder so weit. Aber seit Datong vor rund 4 Wochen den zweiten Regentag ist eigentlich ein ziemlich guter Schnitt. Und der Regen war heute auch gar nicht so schlimm. Kurz nachdem wir abgefahren waren und gerade aus der Stadt heraus waren, fing es an zu nieseln. Es war so wenig, dass man…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email