Die südchinesische Provinz Hunan wird nur selten von ausländischen Reisegruppen angesteuert, was nicht daran liegt, dass sie keine touristischen Ziele zu bieten hat. Hunan wartet im Gegenteil mit einer ganzen Palette von kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten auf! Doch die Provinz liegt einfach zu weit ab von der „touristischen Rennstrecke“ Beijing-Xi’an-Yangzi-Shanghai-Guilin-Hongkong, die das Programm von 95% aller Pauschalreisen ausländischer Touristen in China bestimmt. Mit dem Fahrrad bleibt uns diese Route erspart. Wir können uns ganz auf eine bestimmte Region Chinas konzentrieren, in diesem Fall auf das spannende Hunan.
„Hunan Wildside“ ist aber auch eine Reise zurück zu den Wurzeln von China By Bike. Unsere ersten Touren vor über 20 Jahren wurden anhand von Papierlandkarten geplant, ohne Begleitfahrzeug und ohne vorgebuchte Unterkünfte. Mit anderen Worten: klassisches Radwandern. Der Reiseleiter war natürlich trotzdem vorbereitet und kümmerte sich um alles, nur musste eben mehr improvisiert werden, teilweise im Wechselspiel und in Absprache mit der Gruppe. Dieses improvisierte, dadurch auch abenteuerliche Reisen vermissen wir manchmal und wollen es mit einer Reihe von Pilottouren wiederbeleben, bei denen nur wenige Hotels vorgebucht sind, bei denen es keinen Bus gibt, der unser Gepäck transportiert, und für welche die Etappen zwar ausgearbeitet, aber noch nie von uns abgefahren worden sind.
Auf einen Blick
- Kondition • 2/3
- Anzahl Tage • 22
- Aktive Tage • 18
- Radfahrstrecke Gesamt • 790 km
- Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 14
Leistungen
- China By Bike Reiseleitung
- Transfers
- Alle Übernachtungen
- Fahrradmiete
- Umfangreiches Informationsmaterial
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge
- Mahlzeiten
- Eintrittsgelder
- Zusätzliche Transfers
- Visa
Termine
Notice: Undefined variable: newdata in /homepages/5/d13434673/htdocs/gamma/wp-content/plugins/cbb/public/partials/cbb-public-display-underside.php on line 16
Aktuell keine Tourenangebote
Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Tourverlauf
1. - 3. Tag
Fenghuang, die Phönix-Stadt
Individuelle Anreise nach Changsha und Transfer nach Fenghuang. Seit 2008 ist Fenghuang als UNESCO Weltkulturerbe gelistet und zählt zu den schönsten Städten Chinas. Während vielerorts in China brandneue Altstädte entstehen, macht diese ihrem Namen alle Ehre: der Großteil der Bausubstanz stammt tatsächlich noch aus der Ming und Qing-Dynastie, ist also teilweise über 500 Jahre alt. Auch die Landschaft um Fenghuang ist beeindruckend, wir verbringen hier zwei volle Tage, spazieren durch die alten Gassen und radeln in die nähere Umgebung.
- Tagesausflüge

4. Tag
Fahrt nach Jishou
Wir verlassen Fenghuang und begeben uns auf die Reise in ein ursprüngliches ländliches China, welches kaum von westlichen Touristen besucht wird. Die Strecke führt über ruhige, kaum befahrene Straßen durch dörfliche Ansiedlungen und an dem ein oder anderen verlassenen Tempel vorbei. Tiefblaue Bäche und kleine Wasserfälle säumen den Weg und auch die ersten Anstiege sind zu bewältigen, ehe wir Jishou erreichen, eine quirlige mittelgroße Stadt mit einer belebten Altstadt.
- Strecke: ca. 72 km
5. Tag
Hibiskus-Stadt
Heute erreichen wir Furong, ein Städtchen mit einer mehr als zweitausendjährigen Geschichte. Neben seiner malerischen Lage zwischen grünen Bergen auf den Klippen eines mächtigen Wasserfalls besticht dieser historische Ort mit seiner altertümlichen Bebauung auch durch die hier ansässige Minderheit der ``Tujia``, die lebendige Einblicke in ihre ursprünglichen Sitten und Bräuche gewährt.
- Strecke: ca. 74 km
6. Tag
Tagesausflug zum roten Steinwald
Am Vormittag fahren wir mit den Rädern zum roten Steinwald: Der Landschaftspark, der sich auf eine Fläche von 20 km² erstreckt, besteht aus Labyrinthen und Canyons aus Felsen, die durch ihren hohen Eisenoxidgehalt rostbraun bis tiefrot leuchten. Zu Fuß erkunden wir das Gelände mit seinen engen Schluchten, kleinen Seen und schönen Aussichtspunkten. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen entspannten Stadtbummel in Furong.
- Tagesausflug

7. - 8. Tag
Über Zhangguan nach Zhangjiajie
Die denkmalgeschützten Altstädte und Museumsdörfer liegen nun hinter uns und wir radeln die nächsten zwei Tage durch eine Gegend, die bisher unberührt geblieben ist von touristischem Leben. Die wunderschönen Landschaften mit ihrer üppigen Flora fordern allerdings ihren Preis in Form von recht anspruchsvollen Anstiegen. Station machen wir in Zhangguan, einem verschlafenem Örtchen an den Ufern eines breiten Flusses, bevor wir in Zhangjiajie in die ``Zivilisation`` zurückkehren werden.
- Strecke 7. Tag: ca. 45 km
- Strecke 8. Tag: ca. 69 km
7. Tag
8. Tag
9. Tag
Das Tor zum Himmel
Heute besichtigen wir eine der spektakulärsten Landschaften der Tour. Mit der längsten Seilbahn der Welt fahren wir vom Zentrum Zhangjiajies auf eine der Spitzen des Tianmen-Berges. Bereits der Blick aus der Kabine der Seilbahn ist spektakulär, aber auch die Wanderung auf dem Felsenkamm bietet weitere Höhepunkte, zum Beispiel die Himmelswege aus Glas und das Himmelstor selbst, eine Felsenhöhle, durch die man bei geeignetem Wetter Wolken schweben sehen kann. Eine steile Passstraße mit 99 Serpentinen führt zurück in die Stadt.

10. Tag
Von einem Landschaftspark in den nächsten
Bergig und schön bleibt die Strecke. Nach jedem erklommenen Pass öffnet sich ein weites Tal, und wieder ein Pass und noch ein Tal. Augen und Ohren entspannen in dieser sanften Landschaft und der Stille ohne Verkehrslärm. Etwas belebter wird es am Ende des Tages: immer steilere Felsen künden nun die spektakuläre Landschaft der ``Wulingyuan-Berge`` an.
- Strecke: ca. 55 km
11. - 12. Tag
Reise nach Pandora
Die kommenden beiden Tage werden wir ausgiebig den Nationalpark von Wulingyuan und dessen Umgebung erkunden. Die überwältigende Landschaft mit unzähligen bis zu 200 m hohen Sandsteinpfeilern, undurchdringlichen Bergwäldern und geheimnisvollen Wasserläufen soll die Macher der Films ``Avatar`` für die Welt auf ``Pandora`` inspiriert haben. Das genannte Landschaftsschutzgebiet umfasst auf einer Fläche von mehr als 600 km² mehrere Landschaftsparks und Naturschutzgebiete, die auf unzähligen Wanderrouten erkundet werden können.

13. - 15. Tag
Auf nach Changde
Einige Wandertage liegen nun hinter uns - es wird Zeit wieder ein bisschen zu radeln! Wir genießen die letzten beiden ``Bergetappen`` dieser Reise, verlassen dabei das beschauliche Wulingyuan mit seinen nebelverhangenen Bergen und fahren weiter durchs ländliche China. Station machen wir in Cili und Huangshi, bevor wir Changde erreichen. In Huangshi, einem kleinen Marktflecken, können wir noch einmal das ländliche Idyll erleben und bei einem Glas Wein vor dem einzigen Hotel des Dorfs das abendliche Treiben beobachten.
- Strecke 13. Tag: ca. 90 km
- Strecke 14. Tag: ca. 65 km
- Strecke 15. Tag: ca. 68 km
14. Tag
15. Tag
16.Tag
16. Tag
Klein-Hannover in Changde
Nach den drei schönen, obgleich anstrengenden Etappen ist heute Ausruhen angesagt. Etwa bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone oder an der Uferpromenade unweit des Hotels. Wer mal wieder einen leckeren Kaffee genießen möchte, begibt sich in das ``Deutsche Viertel``, einer weiteren Kuriosität auf dieser Reise. Hier wurde auf mehreren Straßenzügen ein Teil Hannovers, der Partnerstadt Changdes, nachgebaut. Inklusive Kaffeerösterei und Biergarten.

17. - 19. Tag
Südlich des Dongting Sees
Brücken und Wasser, Fischfarmen und Reisfelder, Baumwollfelder und Weinplantagen bestimmen die Landschaft der folgenden beiden Tage. Denn wir Radeln im Gebiet des Dongting Sees, des namengebenden Gewässers Hunans (wörtlich „Südlich des Sees“). Die Ebene um den mittlerweile zweitgrößten Binnensee Chinas ist eine der wichtigsten Reisanbaugebiete des Landes. Übernachtungsstationen sind Hanshou und Yiyang.
- Strecke 17. Tag: ca. 61 km
- Strecke 18. Tag: ca. 70 km
19. - 20. Tag
Ausradeln im hügeligen Hinterland
Auf unseren letzten zwei Etappen wird es wieder etwas bergiger. Auf wenig befahrenen Nebenstraßen kommen wir noch einmal in den vollen Genuss einer von Bambuswäldern und kleinteiligen Reisfeldern geprägten abwechslungsreichen Landschaft. In unserem Übernachtungsort Meitanba besichtigen wir eine stillgelegte Kohlemine mit über hundertjähriger Geschichte, die mittlerweile als Filmkulisse und Freiluftmuseum dient.
- Strecke 19. Tag: ca. 56 km
- Strecke 20. Tag: ca. 66 km
19. Tag
20. Tag
21. Tag
Der Geburtsort von Mao Zedong
Das ehemals kleine Dörfchen Shaoshan kann als Geburtsstätte der chinesischen Revolution betrachtet werden, denn hier wurde Mao Zedong 1893 geboren. Noch heute pilgern viele Chinesen nach Shaoshan, um unter anderem Maos Geburtshaus zu besichtigen. Wir tun es ihnen gleich und können am Abend bei einem zünftigen Essen mit rotgesottenem Schweinebauchfleisch nach Art der Familie Mao die Reise ausklingen lassen.

22. Tag
Rückflug
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise.