Es geht gemütlich an in Luang Prabang

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Heute mal nicht auf dem Rad – und damit scheinen alle recht zufrieden. Stattdessen erkundigen wir den Ort und einige seiner Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Zuerst geht es in den ehemaligen Königspalast. Obwohl wir unseren Stadtrundgang bereits 9 Uhr gestartet haben, ist das Museum, welches 7 Uhr öffnet, schon gut besucht. Das sieht man auch an der Unmenge von Schuhen, die auf der Marmortreppe vor dem Haupteingang stehen. Wir stellen unsere dazu und hoffen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Für Peter S. aus B.

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 79 km von Kiu Kacham nach Luang Prabang, morgendlich frisch bis sommerlich warm Heute wird uns die Reise endlich in die alte Königstadt Luang Prabang führen. Der größte Teil der Strecke geht bergab, nur ein längerer Anstieg erwartet uns. Um diesen nicht in der prallen Mittagssonne bewältigen zu müssen, haben wir uns entschlossen, entgegen der Gewohnheit schon um 8 Uhr loszufahren. Auch Dieter, der es sicher lieber etwas gemütlicher angehen lassen würde, beugt…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Mit letzter Kraft!

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 92,5 km von Kasi nach Kiu Kacham, angenehm warm mit einer leichten Brise 6 Uhr morgens. Die Sonne ist noch nicht aufgegangen und es fühlt sich noch empfindlich kühl an. Nur Christian findet‘s erstaunlich warm und steht, der morgendlichen Kühle zum Trotz, mit kurzem Hemd und kurzer Hose in der Hoteleinfahrt. Als wir die Suppenküche betreten sind die großen Feuer bereits entfacht und in gusseisernen Kesseln brodelt es schon verheißungsvoll. Zur Abwechslung gibt‘s…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Endlich wieder Sättel putzen

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Der heutige Eintrag ist von Mutti, nicht zu verwechseln mit Mama, das ist für unsere Guides Karin. Sie hat ihn in den Mittagsstunden geschrieben, abends haben wir dann noch Bleiklopfern und Papierschöpfern bei der Arbeit zugesehen, interessant aber auch deprimierend. Kyaukme ist landesweit bekannt für diese Spezialisten, sie arbeiten in kleinen Betrieben für sehr wenig Geld, vor allem zur Herstellung von Opfergeld. Das geht dann nach China, wohin sonst…also, besten Dank, liebe Mutti: „Heute…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Vom Backpacker-Paradies raus aufs Land

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 60 km von Vang Vieng nach Kasi bei 35 Grad Heute der erste leichte Vorgeschmack was uns in den nächsten drei Tagen erwartet – Anstiege in brütender Mittags-Hitze. Dabei war der Morgen recht kühl und gab Anlass zur Hoffnung auf einen nicht allzu heißen Tag. Nichts da! Ab 11 Uhr brannte die Sonne unbarmherzig auf uns herunter und es gab kaum einen Baum am Wegesrand, der uns hätte Schatten spenden können. Zu beginn…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Unser Leben als Shan-Prinzessinnen

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Morgens frieren unsere Guides wie die Schneider, es hat zu dieser Zeit vielleicht gerade mal 15 Grad hier oben und deshalb laufen viele Menschen mit Pudelmützen und gefütterten Jacken durch die Gegend. Maungmaung kommt aus Yangon, Aungaung aus der Nähe von Bagan, also beide aus der brütend heißen Tiefebene, soviel zum Thema „Gefühlte Temperatur“. Für uns ist das Klima sehr angenehm, kein Wunder, dass die Ortschaften entlang der alten Burmastraße beliebte Rückzugsgebiete der Briten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Markus, Christian – eure Welt sind die Beherge….

Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 Tagesausflug in Vang Vieng und Umgebung, holperige Strecke bei 35 Grad Rührei – zur Abwechslung – Baguette, Kaffee und Flussblick, so begann unser Tag heute. Ausreichend gestärkt machten wir uns auf dem Weg zur Tham Pou Kham (Goldkrabben-Höhle). Der miserable Stein-Schotter-Staub-Weg führte uns durch eine malereisch zwischen die Berge gebettete ruhige dörfliche Gegend. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auf dieser Piste weit abgeschlagen als Bummelletzte durchs Ziel ging. Ungute Erinnerungen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Sweetwater

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Heute unser drittes Abenteuer „Bahnfahren in Burma“. Die Hürden werden höher gestellt, es soll ja nicht langweilig werden: sind wir diesmal mitten in der Nacht losgefahren, unser Bustransfer zum Bahnhof ist nicht aufgetaucht, und schließlich Sodom und Gomorra im Zugabteil. Die Strecke selber war Kinderfasching, wir sind ja mittlerweile so belastbar, 12 Stunden sitzen wir auf einer Pobacke ab. Also, morgens um 3 standen wir ausgeruht in der Lobby und waren voller Tatendrang, das…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wir fahren übern See übern See….

Wir fahren übern See übern See…. Land der Tausend Elefanten, 18.02. bis 11.03.2012 24 Kilometer von Tha Heua nach Vang Vieng bei 31 Grad unter strahlend blauem Himmel Jetzt sitze ich hier in Vangvieng am Fluß, die Vögel schreien als gäbe es kein Morgen und langsam versinkt die glutrote Sonne hinter den Bergen. Gerade eben trieb ein Heißluftballon sah nah über mir hinweg, dass ich ihn fast hätte berühren können. Der heutige Tag begann ganz gemütlich, bei zwei Spiegeleiern, wahlweise…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wer wickelt Bernd?

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Um unsere Kleiderwahl dem Land angemessener als bisher zu gestalten, haben wir heute morgen eine Weberei in Amarapura besucht. Amarapura ist eine Hauptstadt der letzten Dynastie, etwa 15km südlich von Mandalay. Die Kongbaung-Könige hatten keine feste Thronfolge, ständig haben sich potentielle Anwärter belauert und abgeschlachtet, um einen Neubeginn zu starten hat man dann jeweils den Palast abgebaut und an neuer Stelle wieder aufgebaut, die anderen Bauten verwitterten dann vor sich hin. Amarapura war die…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email