Wasser, Nebel, Berge

Chinesische Landpartie, 05. bis 27.10.2018 Fahrt nach Caoping, 36km Der Tag begann mit einiger Mühsal. Die Fahrräder waren doch noch nicht so fahrtauglich wie wir sie gerne gehabt hätten. Zum Glück lag ein Fahrradladen auf unserem Weg. Der Betreiber tat sein Bestes um unsere Räder halbwegs auf Vordermann zu bringen und so konnten wir dann etwas verspätet endlich los. Zuerst an der Hauptverkehrsstraße entlang. Verkehr war hier recht viel, erstaunlicherweise wenige Fahrräder. In Guilin fährt man mit dem Moped, wenn…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Quer durchs Land mit der Eisenbahn

Chinesische Landpartie, 05. bis 27.10.2018 Zugfahrt von Peking nach Guilin, 1986km Unser Frühstück war insofern ein ganz besonderes, als dass wir einen traumhaften Blick auf die Mauer hatten. Allzulange hielten wir uns aber nicht damit auf, schließlich wollten wir noch auf die andere Seite der Mauer, welche wir am Vortag nicht erklettert hatten. Der Weg dahin wurde erschwert, durch einige Wegelagerer, die einen Wegzoll von uns verlangten. Zuerst als wir einen kleinen Staudamm überqueren wollten, und dann noch einmal auf…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Staub gefressen

Von Isabelle Roske. Katharina: Optimal vorbereitet starte ich in den Tag. Frisch durchgeknetet und geschröpft vom blinden Masseur schwinge ich mich aufs Rad um die heutige apokalyptische Etappe anzutreten. Mit mir fahren zehn tapfere Mitstreiter, gerüstet durch Chinas Staub und Dreck zu fahren. Hans und Hartmut’s Gesundheit schwächelt noch und sie sitzen mit Peter, der vorausschauend keine Lust auf Baustelle hat im Auto. Zur Betreuung ist Isabelle dabei. Wir übrigen strampeln uns durch die Ausläufer der Stadt Yangzi-aufwärts durch die…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Auf der Mauer

Chinesische Landpartie, 05. bis 27.10.2018 Fahrt nach Huanghua, 34km, 549 Höhenmeter Am heutigen Tag sollten wir endlich die Mauer erreichen. Doch erstmal dort hinkommen. Die Wegfindung war kein Problem. Der leichte Pass, wie ich ihn versprochen hatte, erwies sich dann doch als etwas steiler und verlangte uns doch einiges ab. Oben angekommen trafen wir einen Bruder im Geiste, der ebenfalls mit Fahrrad unterwegs war. Er schien auch ein begeisterter Hobbyfotograf zu sein. Aus allen Winkeln und vor verschiedenen Hintergründen lichtete…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wie die Maden im Speck

Gut 80 km nach Qiaojia. Von Katharina Wenzel. Die harten Etappen die hinter uns liegen fordern ihren Preis. Unsere Gruppe dezimiert sich merklich. Hartmut knabbert arg an den Nachwirkungen seines Sturzes und kaum ist Reynold wieder halbwegs auf den Damm, teilen sich Hans und Beat die Rückbank in Xiao Luos Minibus und fressen sich durch unsere Obstvorräte (wie die Maden in der Minibanane). Dabei ist die heutige Strecke wirklich etwas für Genießer. Wunderschöne Landschaft, immer an der Uferstraße entlang. Meistens…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kathmandu und Abschied von Nepal

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Besichtigung in Kathmandu am Beginn der Feiertage: Pashupatinath, Bodnath, Dubar Square Die Hände nicht mehr ständig am Lenker, haben wir Zeit zum Fotografieren. Nach einem ausgiebigen Frühstück, und für Annika und Dirk nach der Yogastunde, beginnen wir unsere Besichtigungstour per Auto am Pashupatinath, Nepals heiligstem Pilgerort und Stätte der Feuerbestattung für die Verstorbenen aus Kathmandu. Für mich ist es auch zum dritten Mal sehr gewöhnungsbedürftig, nur ein paar Meter entfernt zu sein,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Auge an Hirn, Hirn an Hände – Schalten!

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Von Trisuli nach Kathmandu, 53 km, 1.493 m Aufstieg, teils sehr steil Die Hände die meiste Zeit am Lenker, blieb nicht viel Zeit für Fotos. Das Frühstück auf der Terrasse hatten wir für halb sieben angesetzt, was uns angesichts der mit 53 km recht kurzen Etappe sehr früh vorkam. Aber um sechs Uhr wird es hell und 53 nepalesische Kilometer können es schon in sich haben. Die ersten 18 km folgen wir…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Tropfen Regen

80 km nach Puge mit einem angenehmen Pass. Von Katharina Wenzel. So. Seit gestern wissen wir wie es ist wenn im Süden Chinas die Sonne scheint. Warm und schön. Jetzt kann es los gehen, denke ich und hole aus den Untiefen meiner Reisetasche die Sonnencreme hervor und verstaue sie in meiner Radtasche. In kurzen Hosen und T-Shirt trotze ich der morgendlichen Kühle und stapfe mit der Truppe in Richtung Frühstücksbude. Die Wirtin erwartet uns bereits, weiß was und wie wir…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Das Tal der Kaiser

Chinesische Landpartie, 05. bis 27.10.2018 Tagesausflug zu den Minggräbern, 320 Höhenmeter Der Tag begann wie so viele Tage mit dem Frühstück. Die Auswahl war reichlich, doch nicht alles erwies sich letztlich als essbar. Christiane machte Bekanntschaft mit Lao Gan Ma, was ich frei als “alte trockene Großmutter” übersetzte und was wohl auch danach schmeckte. Ich hatte keine Gelegenheit gehabt, sie davor zu warnen. Es handelt sich dabei um eine Art fermentierten Tofu. In geringer Menge einer Speise beigemischt, kann es…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Willkommen in Nepal

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Von Dhunche nach Trisuli, 52 km, 1.900 m Abstieg Nepal ist bunt, die Häuser, die Kleidung, die Busse, einfach alles. Wieder einmal bemerke ich, dass ich keine Menschen abgelichtet habe, ich werde versuchen, das zu ändern. Die Vegetation ist üppig, ein krasser Gegensatz zum kargen Tibet. Heute sind wir beispielsweise an Bananen, Papaya, Pomelo, Reis und Hirse vorbeigefahren. An das pralle Leben, die Dichte und wärmeren Temperaturen muss man sich erst wieder…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email