Seefahrt

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Fahrt nach Suqian, 62 km bei gutem Wetter. Zum ersten Mal auf unserer Tour fanden wir ein Frühstücksrestaurant das Topfkleber im Angebot hatte. Vielmehr gab es hier gar nichts anderes. Topfkleber nennt man hier gebratene Maultaschen, weil sie am Boden der Pfanne anbacken und das ist so gewollt. Oben gedünstet und unten knusprig. Lecker! Es gab sie mit diversen Füllungen und alle waren sie lecker. Großartig. Am Morgen war es noch erstaunlich kalt. Kälter…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Gastfreundschaft

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Stadtrundgang durch das historische Yaowan Es ist Sonntag. Und wie sich das für einen Sonntag gehört, startete der Tag mit einem Gottesdienst in der Kathedrale von Yaowan. Diese wurde 1905 von Kanadiern begründet und 1909 fertiggestellt. Sie wurde mehrfach zerstört und 1980 schließlich komplett abgerissen. 2010 wurde sie dann auf Betreiben der Gemeinde von Xüzhou wieder aufgebaut. Sie gehört der staatlichen patriotischen katholischen Kirche Chinas an, das heißt, man kann dort unbehelligt Gottesdienste feiern….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der Kaiser der Kanäle

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Fahrt nach Yaowan von etwa 21 km am berühmten Kaiserkanal entlang. Der Kaiserkanal. 1800 km lang, 30 bis 40 Meter breit und zwischen 3 und 9 Metern tief. Er ist die längste von Menschenhand gegrabene Wasserstraße der Welt. Er ist nicht mehr durchgängig schiffbar aber in verschiedenen Regionen wie hier in der Provinz Jiangsu wird er noch ausgiebig als Wasserstraße genutzt. Es ist ein erstaunlich hohes Verkehrsaufkommen auf dem Kanal, zum Teil schieben sich…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Invasion vom Mars

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Zugfahrt nach Pizhou und nachmittägliche Rundfahrt mit dem Rad durch die Stadt. Unser Tag startete wieder einmal früh. Um 06:40 Uhr trafen wir uns zum Frühstücken. Wir gingen, wie den Tag zuvor, in den kleinen Baozi-Laden der auch Huntun-Suppe macht, bei uns besser bekannt als Wantan-Suppe. Um kurz vor 08:00 Uhr fuhren wir mit dem Begleitfahrzeug vom Hotel ab und waren knapp 40 Minuten später am Bahnhof von Yanzhou. Die Fahrt mit einem alten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Konfuzius sagt …

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Auf den Spuren von Konfuzius auf Schuster’s Rappen und auf dem Rad bei sonnigem Wetter. Dieser Tag gehörte Konfuzius (551-479 v. Chr.). Keine andere Philosophie hat China in den letzten zwei Jahrtausenden mehr geprägt als die Lehre des Konfuzius. Sie war die orthodoxe Staatsphilosophie und Soziallehre. Zu Lebzeiten war ihm der Ruhm leider nicht vergönnt, denn in der politisch chaotischen Zeit in der Konfuzius lebte, in der alle Fürsten Chinas um die Vorherrschaft stritten,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Of Mais and Men

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Fahrt nach Qufu, nur 36 km bei bewölktem Himmel, nachmittags Stadtspaziergang. Nach den 77 km von gestern erwarteten uns heute nur lockere 36 km. Die saßen wir auf einer Pobacke ab. Deshalb fuhren wir heute erst um 10:oo Uhr ab, so dass wir pünktlich zum Mittagessen in Qufu sein würden. Unterwegs auf den Nebenstraßen durch kleine und größere Dörfer vorbei an Felder, begleiteten uns stetig die Bauern, die ihre Maisernte einbrachten und auf den…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Auf den Spuren von Volker

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Fahrt nach Ningyang, 77 km bei bedecktem Himmel und zum Schluss etwas Nieselregen Shandong ist ein Paradies für Jiaozi Fans. Das sind die chinesischen Maultaschen. In jedem Restaurant und in jedem Imbiss gibt es Jiaozi. Auch Jianbing, eine Art Crêpe mit einem Ei drauf und scharfer Soße und knusprigen Waffeln drin gibt es hier noch sehr oft. In anderen Regionen Chinas bekommt man diese Fladen immer seltener. Hier in der Provinz Shandong ist für…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Where comes the sun

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Abstieg vom Taishan bei anfangs sehr kalten Temperaturen, weiter unten wurde es dann wieder wärmer. 05:12 Uhr war die Nacht zu Ende. Zumindest der Schlaf, denn dunkel war es noch. Wir wurden vom Hotelpersonal geweckt um den einmaligen Sonnenaufgang auf dem Taishan zu erleben. Am Hoteleingang konnte man die grünen wattierten chinesischen Militärmäntel ausleihen, denn die wenigsten rechnen mit so einer Kälte. Auch drei von uns liehen sich die Mäntel gegen den eisig kalten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Steigt man auf den Taishan, weiß man wie klein die Welt ist

Kaiser, Kanäle, Konfuzius, 11.10. bis 02.11.2017 Wanderung auf den heiligen daoistischen Berg Taishan bei bewölktem Wetter. Anfänglich sind die Temperaturen noch mild doch je höher wir kommen wird es zunehmend kühler. „Steigt man auf den Taishan, weiß man wie klein die Welt ist“ besagt ein chinesisches Sprichwort. Und das wollten wir heute herausfinden. Der Taishan galt in der chinesischen Antike als der höchste Berg der Welt und als der östliche Eckberg der quadratischen Welt nach altem chinesischem Weltbild. Zahlreiche Erzählungen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Nach der Reise ist vor der Reise

Entlang der Teestraße, 24.09. bis 16.11.2017 Am letzten Tag unternehmen wir noch eine kleine Stadtrundfahrt, die uns erneut durch das brandneue Stadtviertel Gaozhuang sowie auf die andere Mekongseite und zum großen Buddha von Jinghong führt. Heute treffen wir aber auch auf Karls Gruppe, die zur Goldenen Dreieck-Tour startet. Einige kennen sich schon von früheren Fahrten, und unter großem Hallo werden die Hotellobby und die kleine Nudelbude gegenüber gestürmt. Carola und Karlheinz schließen sich schon so halb ihrer neuen Gruppe an,…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email