Der verlorene Blog vom Dach der Tour

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Von Shusong nach Deqin, zwei irreguläre und ein gesperrter Tunnel, wir knacken die 4.000er Grenze, 62 km, 1.098 HM Ich war fest überzeugt, diesen Blogbeitrag geschrieben zu haben. Zumindest sind die Bilder schon ausgewählt gewesen und die Gedanken geordnet. Vielleicht liegt es an der Höhe und an dem ungewöhlichen Tagesverlauf, dass ich den Blog vergessen habe, oder er ist einfach irgendwo in den Tiefen des Netzes verschwunden. Aufgefallen ist es mir…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Waschtag im Ökohotel

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Von Benzilan nach Shusong, 35 km, über 1.170 Höhenmeter Heute haben wir Zeit. Es wird Wäsche gewaschen, gelesen und geschrieben. Harald repariert seinen Koffer. Dabei haben wir auf 35 Kilometer schon 1.176 Höhenmeter gemacht, das Kloster Dongzhulin besichtigt und die obligatorische Nudelsuppe gegessen. Trotzdem erreichen wir das „Ökohotel“, wie Volker es während seiner letzten Tour getauft hat, um halb drei. Es gibt einen gut bestückten Gemüsegarten, eine Wäscheleine und kein WLan….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Eine unglaubliche Geschichte

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Von Balagezhong nach Benzilan, mit einem halben Tag Staunen in Balagezhong Unser Hotel ist ein Kaderhotel, das Frühstücksbuffet gibt es in einer großen Halle mit noch größerem Bildschirm. Dort wird schon die Geschichte von Balagezhong erzählt. Sightseeing auf Chinesisch bedeutet meist: in einen Bus einsteigen, sich vom Guide am Mikrofon berieseln lassen, dann und wann ein Fotostopp und gemeinsames Mittagessen. Alles hübsch bemessen und am besten keinen Schritt von der Masse…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Runter zum Jangtse

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Von Shangrila nach Balagezhong, 86 km, 886 Höhenmeter Eine fantastische Radstrecke. Von kühl und regnerisch bis sonnig und heiß war alles dabei. Jetzt sitze ich auf den Treppen des Hotels, neben mir rauscht der Fluss, vor mir die steilen Wände der Schlucht am Eingang zum Naturschutzgebiet Balagezhong. Die Temperaturen sind angenehm warm. Heute früh hätte man sich das nicht vorstellen können. Um sieben, als wir zum Frühstück aufbrechen wollten, war es…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Triathlon in Shangrila

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Mit dem Rad zu den heißen Quellen und einige Treppen unterwegs Zugegeben, der Blogtitel ist geklaut. Von Harald, der den Vorschlag wiederum von Klaus übernommen hat. Gefrühstückt haben wir in einem Besen, wie man in der Umgebung Stuttgart wohl sagen würde. Im Wohnzimmer einer tibetischen Familie gibt es für Reisende auch Frühstück. Während die Omi des Hauses Nudelsuppe zubereitet, hat Klaus die Rolle der Ayi, also der Kinderfrau, übernommen. Die Suppe…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Der verlorene Horizont

Die Oberen Schluchten des Mekong, vom 12.09. bis 03.10.2019 Flug nach Shangrila und Besichtigung des Songzanlin Klosters Heute sind wir im Hochland angekommen, auf knapp 3.300 m Höhe. Die Wolken hängen tief, mal fühlt es sich an wie feiner Landregen, dann ein kurzer Schauer. Shangrila heißt eigentlich Zhongdian und wurde aus Marketinggründen in den mystischen Ort aus dem Roman Lost Horizon von James Hilton benannt. Lost Horizon passt irgendwie, bei der Ankunft suchen wir vergeblich hinter den Wolken- und Nebelfetzen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email