Reisen mit Mutti

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Auf vielfachen Wunsch soll heute das Blogthema sein: meine Mutter. Sie reist mit, durch Nacht und Wind. Von den Local Guides wird sie bereits zärtlich „Muddi“ gerufen, was sie sehr freut und den Rest der Gruppe auch. Schon jetzt sind wir eine große Familie, mit Muddi als dem ungekrönten Oberhaupt und Maung und Aung als dem von kindlicher Pietät erfüllten Nachwuchs. Maung ist ja eigentlich älter als ich, aber ich kann nicht mithalten. Wie…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Burma Vintage

Entlang der Burmastrasse, 11.02. bis 11.03.2012 Ich kann nur hoffen dass in unserem Hotel kein Feueralarm stattfindet, z.B. eine Übung wie früher in der Schule. Denn dann müsste das ganze Stockwerk, vielleicht sogar das ganze Hotel, durch mein Zimmer eilen, das entsprechende Schild zeigt auf meine Tür, da gibt es kein Vertun. Unsere Unterkunft in Yangon ist typisch für ein Mittelklasse-Hotel in dieser Stadt und in diesem Land: die Einrichtung geht zurück in die 60er schätze ich mal, alles leicht…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Triumph Triumph

Schöne Grüsse aus äh Thailand. Bald geht es mir wie Boris Jelzin, der konnte sich ja irgendwann nicht mehr erinnern, wo er gerade war. Dafür sollte ich unbedingt mehr trinken, aber ist dies ein Ziel, auf das es sich hinzuarbeiten lohnt? Morgen muss ich ja schon wieder äußerst früh raus um nach Burma zu fliegen, das muss ich mir merken. In das Land, das kürzlich von Hillary Clinton und ein paar anderen besucht wurde und seitdem allem Vernehmen nach vom…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Famoses Lang Sam

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 24. Tag, 8.1.2012 Von Bangkok nach Deutschland Und wieder der Schritt durch die Raumzeitschleuse. Zurück nach Europa, das fällt uns sonnenverwöhnten, im laotischen Lang Sam zuletzt regelrecht heimisch gewordenen Radlern zugegeben nicht leicht! Was uns dort erwartet, muss hier nicht weiter beschrieben werden, das haben Sie alle mit eigenen Augen und Ohren dem Wetterbericht entnommen. Mein persönliches Fazit ist kurz und gut: Ich denke wir waren eine tolle Gruppe, außergewöhnlich einig auf dem…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Südostasiatisches Delirium

23. Tag, 7.1.2012 Zusatztag Bangkok Am nächsten Morgen ziehen wir nach dem Frühstück noch einmal um und beziehen zum letzten Mal neue Zimmer, diesmal mit Blick auf den Chao Phraya, Bangkoks königlichen Fluss. Vielleicht wären wir besser vor dem Frühstück umgezogen, denn die dabei genossenen Pancakes werden den Tag in nicht direkt erwünschter Weise mitbestimmen. Mit der Express-Fähre machen wir uns zum Königspalast auf und passieren dort an der Anlegestelle einen großen Markt mit Garküchen. Sofort sind wir umgeben von…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Schleudertrauma Bangkok

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 22. Tag, 6.1.2012 Von Luang Prabang nach Bangkok Schon gestern abend haben wir nach unserer Ankunft in Luang Prabang Abschied von Yong und dem Fahrer genommen. Yong hat dazu auch seine Freundin in das Restaurant an der Mekong-Promenade mitgebracht, die hier lebt. Er selbst wird bald wieder nach Vang Vieng zurückkehren, wo seine Familie lebt. Wir haben uns größte Mühe gegeben, auf die Schüchternheit der jungen Dame Rücksicht zu nehmen und behutsam ins…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Pakbeng ist im Kommen

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 20./21. Tag, 4./5.1.2012 Von Houai Xay über Pak Beng nach Luang Prabang Zwei Tage lang vertrauen wir uns ganz Kapitän Boun und seiner Frau Chit an und legen die Beine hoch, Reiseleiter eingeschlossen. Literarischer Ehrgeiz kommt da nicht auf. Dies ist die vierte Beschreibung der sagenhaft entspannenden Mekong-Kreuzfahrt in diesem Reiseblog (1 2 3) und für mich persönlich das dritte Mal auf der Barke entlang der laotisch-thailändischen Grenze. Zurecht ist dieser angenehmste aller…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Zaijian, Sok Dee, La kohn!

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Den letzten Tag nutzten alle um noch die letzten unentdeckten Ecken von Chiang Mai aufzusuchen, die letzten Mitbringsel zu holen, die versteckten Tempel zu finden und über die bisher übergangenen Märkte zu schlendern. Leicht wehmütig trafen sich alle um 6 in der Hotellobby wieder um zum Flughafen Chiang Mai zu fahren. Gemeinsam flogen wir nach Bangkok wo sich dann unsere Wege trennten. Rückblickend war es eine gute Tour ohne Zwischenfälle und mit nur kleinen Pannen….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Endlich Regen!

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 19. Tag, 3.1.2012 Von Ban Don Chai nach Houai Xay Heute reiten wir zum letzten Mal auf unseren CBB-Rädern aus. Die Energie für die ersten Kilometer liefern die Frühstückspfannkuchen (nee, keine Berliner), denen man erstaunlicherweise kaum anmerkt, dass sie unter sehr speziellen Bedingungen aus Klebereismehl (mangels Weizen, der hier praktisch nicht zu haben ist) und in einer Wok-Pfanne (formgemäß die exakte Antithese zur Crèpepfanne) zubereitet worden sind. Da wir vom Haus des Dorfobersten…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Räucherstäbchen und glühende Bremsbeläge

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Auf dem Plan stand heute der Wat Doi Suthep, ein Tempel auf dem Doi Suthep, einem der größeren Hügel in der Umgebung von Chiang Mai. Frank war ursprünglich der einzige, der seine gestrige Etappe nicht seine Letzte nennen wollte. Als Reiseleiter mit den Ersatzteilen musste ich natürlich begleiten. Der Rest wollte sich ursprünglich hochfahren lassen. Allerdings warnte mich in der Hotel-Lobby ein Taxi-Fahrer bereits vor, dass man für die 20 km bis zum Tempel hoch…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email