Beine hoch, Bauch raus, Augen zu

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Die nächsten 3 Tage waren der Entspannung gewidmet. Als erstes hatten wir einen freien Tag in Luang Prabang, an dem jeder noch die Möglichkeit hatte Souvenirs einzukaufen, zur Massage zu gehen, weitere Tempels zu besichtigen und andere Dinge zu erledigen, die man als Tourist in Luang Prabang so machen kann. Ich nutze die Gelegenheit und lud Hamm zu einem letzten gemeinsamen Essen ein. Wir hatten uns während der Tour sehr gut verstanden und ich wollte…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ou ou!

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 Von Luang Prabang über Muang Ngoi nach Muang Khua Nachdem wir uns in den letzten Tagen mit Radeln und Feiern so gefordert haben, kommt eine Entspannungspause sehr gelegen. Wir lassen also heute fahren und nehmen auf den bequemen Reisebussitzen Platz, die auf dem schmalen Langboot unseres Kapitäns ein neues Zuhause gefunden haben. Die solide Bauweise des hölzernen Dachaufbaus mit markant nach innen hervorstehenden Querbalken macht schon das Einsteigen für uns Langbeine zum Abenteuer:…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Kaffee-Lümmelei

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 Luang Prabang Zum Besichtigungsprogramm in Luang Prabang ist in den Blogs der Kollegen schon alles gesagt worden. Bemerkenswert an unserem heutigen Kulturteil ist lediglich, dass die Ausfallquote gemessen am gestrigen Beerlao-Verbrauch erstaunlich niedrig ausfällt. Der abschließende Fußweg zum Wat Xieng Thong fühlt sich vielleicht etwas länger an als üblich, aber unsere neugierigen Augen sind immerhin trotz gnadenlosen Sonnenscheins nicht zu klein, das älteste und schönste Kloster der Stadt gebührend zu würdigen. Für soviel…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Die Ursprünge der Raubkopie

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 An einigen von uns ging die Karaoke gestern nicht ganz spurlos vorbei. Auf dem Programm stand die Standard-Tour in Luang Prabang: Königspalast, Phousi-Berg (jaja… macht ruhig den üblichen Witz. Man kommt ja doch nicht drum rum) und Wat Xieng-Thong. Das konnte noch heiter werden. Eines der besten Gegenmittel gegen Restalkohol im Blut ist laotisches Kaugummi, auch Zuckerrohr genannt. In mundgerechte Stückchen geschnitten, kaut man die kleinen Würfelchen und spuckt sie wieder aus, sobald sie keinen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

X-Mas Blinddate

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Heute war Heilig Abend. Allerdings erst später, denn Heilig Morgen wird ja nicht gefeiert. Das große Familienfest der Christen wird in Laos zwar nicht wirklich zelebriert, aber bei unserer nächsten Station habe ich das Gefühl, dass es nicht spurlos an einem vorbei gehen wird. Einen Wecker braucht man auf dem Dorf nicht. Das Leben fängt früh an und Rücksicht auf siebenschläfrige Radfahrer wird nicht genommen. Der Hahn kräht, die Traktoren fangen an zu tuckern, Die…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Frohweihnachtliches Nachtklettern

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 9. Tag, von Kiu Kacham nach Luang Prabang An diesem Morgen stehen die Geschwindigkeit des kalten Windes und die Geschwindigkeit der Küche, die die wärmenden Getränke servieren soll, in einem ausgesprochen schwierigen Verhältnis. Die hochschwangere Besitzerin unseres Motels ist gemächlich in der Küche zu Gange, rührt in der Bratpfanne, schneidet Fleisch. Ein servierbares Resultat ist vorerst nicht abzusehen. Bibbernd wartet die Gruppe, die Geduld ist natürlich in einer solchen Situation begrenzt. Yong und…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Die silberne Beerlao-Radelmedaille

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 8. Tag, von Kasi nach Kiu Kacham Eine Königsetappe zu bewältigen erfordert ein hochmotiviertes Team und exzellente Rahmenbedingungen. Unter anderem eine angemessene Energieversorgung unterwegs. Entsprechend üppige Vorräte haben wir in Kasi angelegt, so dass unser Begleitfahrzeug für heute zum ‚Gebäcktransport‘ umgetauft wird. Als wir während der Mittagspause in Phou Khun überdies auf einen Stand stoßen, der eine Art Faschingskrapfen feilbietet, und eine mächtige Portion erbeuten, ist abzusehen: An der Versorgung wird es heute…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Deutschland – Laos : 1-0

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Schweren Herzens mussten wir heute wieder unsere Zimmer räumen. Hier in Muang Ngoi könnte man für gut eine Woche versumpfen: Handy aus, kein Strom, keine Fahrzeuge bis auf die kleinen tuckernden Boote, schöner Ausblick, nette Dorfidylle. Vermutlich einer der besten Orte auf der Welt um einfach mal abzuschalten und alles um sich herum zu vergessen. Aber dafür sind wir nun mal nicht hier. Also wieder ab ins Boot und Wellenreiten. In Nong Kiaw verabschiedeten wir…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Sorry, just Lao food!

Land der Tausend Elefanten, 16.12.2011 bis 8.1.2012 7. Tag, von Vang Vieng nach Kasi Nach den letzten Schotterpassagen hinter Vang Vieng wird der Straßenbelag deutlich geschmeidiger, man könnte auch sagen: der Landschaft angemessen, die zunehmend den Blick zum Umherschweifen einlädt. Spektakuläre Karstkegel und -wände, bedeckt mit saftigem Grün, Bambuswälder, Bananenstauden. Große Monokulturen sind von der Straße aus nicht zu sehen, eher überschaubare Anpflanzungen von Zuckerrohr, Teak, Bananen und vereinzelt Ananas. In den Dörfern passieren wir heute endlose Reihen von Verkaufständen….

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Rafting mit dem Motorboot

Goldenes Dreieck, 10.12.2011 bis 04.01.2012 Heute mussten wir unsere Räder gegen ein Motorboot eintauschen, dass uns zu unserem nächsten Ziel, Muang Ngoi, bringen sollte. „Muang“ heißt Stadt oder Dorf und „Ngoi“, heißt so viel wie, kurz vor dem Abknicken bzw. Umfallen… nicht gerade gutes PR-Management, was die Stadt da hat. Mit an Bord waren noch Frau und Kind des Kapitäns, die nach Hause in ein Dorf auf dem Wege fuhren. Bequeme Bussitze mit verstellbarer Rückenlehne wurden für die verwöhnten Touristen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email