Newsletter Herbst 2018

Liebe Radlerinnen, liebe Radler! Der Wundersommer ist nun endgültig vorbei und der Herbst verwöhnt uns bisher nicht gerade mit Bilderbuchwetter. Zeit, sich Gedanken über eine Reise in wärmere Gefilde zu machen, bevor die Laubbläser das Vogelzwitschern ablösen! Wie wäre es mit einer Radtour in Asien? Spannende Anregungen gibt wie immer unser Newsletter! Das sind unsere Themen: 1. Goldenes Dreieck oder Straße von Malakka? 2. Einmal um die Welt – oder vielleicht nur ein kleines Stück? 3. Indonesien und Australien: Neuland…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Eine fast trockene Alternative: Mit kurzzeitig > 190 km/h nach Chongqing

Tag 176 der Weltreise: 118 km via Taxi und Bahn von Fuling nach Chongqing (+1108m, -1031m) bei max. 20°C und erneut z.T. heftigem Regen. Von Peter Frenzel. Gestern nach der Geisterstadt schieden sie sich schon, die Radelgeister und heute wieder. Chapeau! vor den Radlerinnen und Radlern, die sich heute morgen in die Sättel Richtung Chongqing schwangen. Fünfe hatten sich jedoch gesagt: Bei dem Wetter, der zu erwartenden Strecke und dem Zeitrahmen = Nein. „Es gibt ja jederzeit die Möglichkeit in…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Stadt ohne Ende

Tag 177 der Weltreise: 133 km Fahrt von Fuling nach Chongqing mit etwa 1500 Höhenmetern bei heftigem Regen mit einer Unterbrechung. Von Andreas Kraus. Der Regen hat uns fest im Griff. Seit Tagen ist es schon verregnet mit einer Ausnahme. Auch heute regnete es heftig und in Anbetracht der langen Strecke wollten nicht alle auf’s Rad. Da aber auch die Leute die Rad fahren wollten nicht die ganze Strecke radeln wollten, musste der Begleitbus spätestens am Nachmittag wieder den Radlern…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wadenvergleich

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Von Lhasa nach Qushui, 65 km, flache Einrolletappe Was erlebt man, wenn man Lhasa in Richtung ländliche Umgebung verlässt? Zunächst einmal Baustelle, über etliche Kilometer hinweg. Aus einer normalen Kreuzung wird schnell eine autobahnähnliche Verkehrsführung mit Hochstraßen, auf den Ausfahrten gibt es auch mal Gegenverkehr. Wahrscheinlich ist die Kreuzung so neu, dass niemand so recht weiß, wo es lang geht. Bald wird es ruhiger und unser Weg führt uns immer an einem…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Von Geistern und Dämonen

Tag 176 der Weltreise: 50 km Fahrt von Fengdu nach Fuling mit etwa 500 Höhenmetern bei heftigem Regen. Von Andreas Kraus. Auf Grund des heftigen Regens fuhren wir heute morgen mit dem Bus zur Geisterstadt von Fengdu. Diese Geisterstadt ist ein daoistisch/buddhistischer Tempel mit seinen Ursprüngen in der Han Dynastie Ende zweites Jahrhundert. Seit behauptet wird, hier befände sich die Pforte zur Unterwelt ist Fengdu zu einem Wallfahrtsort für Daoisten geworden. Der Tempel strotzt nur so von Geister- und Dämonendarstellungen…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Tempel, Klöster und Handwerkskunst

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Besichtigung des Jokhang Tempels, Fahrt zum Kloster Drepung, 19,9 km und die ersten 155 HM Der Jokhang Tempel ist das Pilgerziel Nummer eins in Tibet. Unermüdlich drehen die gläubigen Tibeter hier ihre Runden, murmeln Gebete und drehen ihre Gebetsmühlen. Lange geflochtene Zöpfe, hübsche Kleider unter der braunen Pilgerkleidung und Ketten mit großen Korallen- oder Türkissteinen, das ist die vorherrschende Tracht bei den Frauen. Viele werfen sich den ganzen Tag lang vor dem…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Wir sind wieder wer

Tag 175 der Weltreise: 95 km Fahrt von Zhongxian nach Fengdu mit rund 1400 Höhenmetern bei bewölktem Himmel und einigen Sonnenstrahlen. Von Andreas Kraus. Sie gaffen wieder. Unsere chinesische Welt ist wieder in Ordnung. Waren die Menschen von Wanzhou zu weltmännisch um Ausländer anzustarren, erregen wir in Zhongxian nun doch wieder die gewohnte Aufmerksamkeit. Als wir aufbrechen, hat sich wieder eine beachtliche Menschenmenge versammelt um uns beim Präparieren der Räder zuzuschauen und alles fachmännisch zu kommentieren. Unterwegs ist es nicht…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Akklimatisieren und Einrollen

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Besichtigungstag in Lhasa: Potala-Palast und Kloster Sera, Abholen der Räder, 15 km Einrollen Der Potala-Palast ist ein Muss. Trotz der vielen Ticketkontrollen und des begrenzten Zeitfensters – ab Betreten der „roten Etage“ bleiben 50 Minuten für die Besichtigung – ist die ehemalige Residenz der Dalai Lamas selbst als Museum noch eindrucksvoll. „Es gibt drei Farben am Gebäude: weiß, gelb und rot“. erklärt unser Guide Suonian, der nebenbei noch eine kleine Kneipe in…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Ja wo gucken sie denn?

Tag 174 der Weltreise: 107 km Fahrt von Wanzhou nach Zhongxian mit rund 1800 Höhenmetern bei bewölktem Himmel und ein wenig Regen. Von Andreas Kraus. Das Hotel in Wanzhou und seine Belegschaft ist wirklich sehr nett. Auf unsere Bitte hin bereiteten sie das Frühstück eine halbe Stunde früher vor, damit wir um 08:00 Uhr würden abfahren können. Überhaupt ist das Hotel anscheinend nagelneu und sehr geschmackvoll eingerichtet. Zwar ist der Eingang und einer der Aufzüge etwas arg unscheinbar und eher…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email

Fahrn fahrn fahrn mit der Tibet-Bahn

Auf dem Dach der Welt, 17.09. bis 12.10.2018 Mit der Tibet-Bahn von Xining nach Lhasa Es ist Abend in Lhasa, die Stadt ist ruhig, nur der Regen plätschert auf die Dächer. Endlich sind wir in Tibet angekommen. Gestern haben wir uns nach einer guten Portion handgemachter Jiaozi auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Bepackt mit Fladenbroten, Joghurt, Obst, Rosinen, Keksen und der obligatorischen Packung Instantnudeln, die auf keiner Bahnfahrt fehlen darf. Wir sind nicht die einzigen, die im neuen Hauptbahnhof…

Weiter lesen!

Print Friendly, PDF & Email